Tieferlegungsfedern einbauen - was kann schiefgehen?

Speziell zum Tuning des Octavia II
silberpunto188
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Tieferlegungsfedern einbauen - was kann schiefgehen?

Beitrag von silberpunto188 »

Octi2000 hat geschrieben:Hintere Stodämpfer unten lösen, dann braucht man keine Federspanner. (mit denen man da eh nicht vernünftig rankäme)

Die Schlüsselweite der Vielzahnschrauben weiß ich nicht auswendig, wer halbwegs vernünftig schraubt, hat schließlich nicht nur eine einzelne Vielzahnnuss bzw. Bits , sondern einen ganze Kasten. :wink:

Das stimmt schon, gerade auf der Suche nach etwas vernünftigem. Bin Hazet Fan, aber bei dem Nusskastensatz für 1/2 Zoll hat es mir fast die Schuhe ausgezogen... ( ich bin auch gerade erst in der VW Skoda Szene angekommen, meine anderen Autos hatten alles - aber keine Vielzahnschrauben :P )

trotzdem erstmal vielen Dank :D
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Tieferlegungsfedern einbauen - was kann schiefgehen?

Beitrag von König Fußball »

Also bei den Eibach funktioniert das in etwa so:

du bringst das Auto zum :), fährst nach Hause, trinkst dort gemütlich 2 Bier, 2 Kaffee und guckst ZDF Mittagsmagazin, dann fährst du wieder zum :), liegst 170 € auf den Tisch und freust dich wie viel geiler die Karre jetzt aus sieht und wie viel besser sie fährt in den Kurven.

Gefahren: übliches Lebensrisiko auf der Hinfahrt, auf der Rückfahrt etwas höher, da höhere Kurvengeschwindigkeiten. Alles andere deckt nornalerweise die Gewährleistung des :) ab.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
silberpunto188
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Tieferlegungsfedern einbauen - was kann schiefgehen?

Beitrag von silberpunto188 »

Hi,

für alle die auch irgendwann dieses Problem haben und durch die Suche auf den Thread treffen.

An der Pendelstütze wird INX 6 benötigt und am Federbein selber ein INX 14 Hazetbezeichnung (vielzahnschrauben )
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“