1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
dotter
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 12. Februar 2006 23:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 490098

1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von dotter »

hallo,

ich stehe vor der entscheidung meinen 1.9 TDI DSG weiterzufahren oder auf den 1.6 TDI DSG umzusteigen, daher meine frage an die, die diesen schritt schon gewagt haben oder es doch lieber bleiben liessen:

1. wie gross ist der verbrauchsunterschied auf euren referenzstrecken?
2. ist der durchzug beim überholen auf landstrassen besser/schlechter (z.b. 60 -> 100 km/h)?
3. gibt es unterschiede im schaltkomfort 6-gang (im ölbad) gegen 7-gang (trocken)?
4. gibt es drehzahlunterschiede (beim 6-gang DSG dreht der motor bei 100 km/h ca. 2000 u/min im 6ten gang)?
5. an die, die den schritt nicht gemacht haben: warum?

ausser frage steht natürlich, dass folgende vorteile beim 1.6 TDI bestehen:

- verbrauch
- motorlaufkultur (leiser, gleichmässige leistungsentfaltung)
- kfz steuer billiger (158 statt 293 eur)
- kein ölwechsel des DSG alle 60.000 km (ca. 150 eur)
- wechselintervalle zahnriemen 180.000 statt 120.000 km
- keine PD elemente

danke&ciao, dotter
05/12-05/15: II Combi RS TDI DSG, race-blue, RS-Red, Alarm, AHK, Amundsen+, BT, Dachrel. silber, PDC, Soundsys., Sunset
05/06-05/12: II Combi 1.9 TDI DSG Elegance, silber, Dyn., Alarm, AHK, Biod., BT, PDC, Nexus, TPM, Xenon, o. Dachreling, Dietz 1215
bum
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. November 2009 20:06
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von bum »

Hallo Dotter,
ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du sie am 23.02.2010 beschrieben hast aber in der Variante ohne DSG.
Hast Du in der Zwischenzeit einen neuen 1.6 Diesel gekauft und welche Erfahrungen hast Du ? Die angegebene Leistung ist die gleiche. Aber ???
Ich habe mit meinem 1.9 TDI PD gute Erfahrungen insbesondere als Zugfahrzeug für meinen Caravan.
Wie sieht es damit beim 1.6 aus ?
Diese Frage möchte ich auch an jene stellen, die diesen Wechsel vorgenommen haben.

Mich interessiert auch die bisher die max. Laufleistung, die einer mit einem 1.9 TDI PD erreichte. Skoda Deutschland ist nicht in der Lage mir diese Frage zu beantworten
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von RS-Biene »

Kann dir einen Kilometerstand für den 1.9 TDI PD allerdings 85 kW sagen.
Der liegt im Moment bei ca. 430.000 km und ein zweiter mit 1.9 TDI 81 kW
bei 480.000 km. Beide noch mit erstem Motor allerdings jeweils mit zweitem
Turbolader.
Die 1.9 TDI sind bisher die am längsten gebauten und ausgereiftesten Diesel
im VW-Konzern.

Die 1.6 TDI CR müssen sich also erst noch im Langzeittest bewähren. :)
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von OSL »

Gab es überhaupt ein 81KW Pumpe Düse?
Meinst doch dann nen Octavia 1U noch oder?
Zuletzt geändert von mojo73 am 16. Juli 2011 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von Lani »

Schreib dem TE besser eine PN / eMail, weil: Letzte Anmeldung: Mi 18. Mai 2011, 21:59 .. sprich vor zwei Monaten zuletzt im Forum gewesen.
OSL hat geschrieben:Gab es überhaupt ein 81KW Pumpe Düse?
Der 81kW TDI hatte eine VEP und wurde im Octavia 1U verbaut. Die ersten PD-TDI's hatten 115PS / 85kW, später 101PS / 74KW und 131PS/ 96kW. Erstere kam nie in einem Octavia zum Einsatz, die letzteren im Octavia 1U. Im Octavia 1Z gab es nur die PD-Motoren 1.9 TDI 77kW und 2.0 TDI 103 bzw als PPD mit 125kW.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
bum
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. November 2009 20:06
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von bum »

Danke Euch,
richtig ist ich habe einen PD-Motor 1.9 77 KW und nach 4 Jahren 130.000 km und davon jährliche Rouren mit Caravan. Im letzen Jahr 6.600 km zu Nordcap

MfG bum
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von OSL »

Lani hat geschrieben:Schreib dem TE besser eine PN / eMail, weil: Letzte Anmeldung: Mi 18. Mai 2011, 21:59 .. sprich vor zwei Monaten zuletzt im Forum gewesen.
OSL hat geschrieben:Gab es überhaupt ein 81KW Pumpe Düse?
Der 81kW TDI hatte eine VEP und wurde im Octavia 1U verbaut. Die ersten PD-TDI's hatten 115PS / 85kW, später 101PS / 74KW und 131PS/ 96kW. Erstere kam nie in einem Octavia zum Einsatz, die letzteren im Octavia 1U. Im Octavia 1Z gab es nur die PD-Motoren 1.9 TDI 77kW und 2.0 TDI 103 bzw als PPD mit 125kW.

So kenn ich des nämlich auch.
VEP TDI kann man wohl kaum mit ein PD vergleichen.
Wenn ich seh wie gern die PD Einheiten defekt sind,dann lieber ein VEP. Zumal die auch etwas weniger verbrauchen.
Wobei ich sagen muss hab im Bekanntenkreis auch jemand mit nen A4 115PS PD und schon ca. 370tkm auf der Uhr und der fährt und fährt.
Hat sogar noch den ersten Turbo drin.
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
dickesb
Alteingesessener
Beiträge: 418
Registriert: 18. Juni 2010 09:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 129250
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von dickesb »

bum hat geschrieben:Hallo Dotter,
ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du sie am 23.02.2010 beschrieben hast aber in der Variante ohne DSG.
Hast Du in der Zwischenzeit einen neuen 1.6 Diesel gekauft und welche Erfahrungen hast Du ? Die angegebene Leistung ist die gleiche. Aber ???
Ich habe mit meinem 1.9 TDI PD gute Erfahrungen insbesondere als Zugfahrzeug für meinen Caravan.
Wie sieht es damit beim 1.6 aus ?
Diese Frage möchte ich auch an jene stellen, die diesen Wechsel vorgenommen haben.

Mich interessiert auch die bisher die max. Laufleistung, die einer mit einem 1.9 TDI PD erreichte. Skoda Deutschland ist nicht in der Lage mir diese Frage zu beantworten
Hallo bum,
was soll Dir Skoda Deutschland antworten? Der 1,6 TDI ist der Nachfolger des 1,9 TDI und aus Sicht Skoda natürlich für alle Anforderungen geeignet...
In der Kaufberatung zum 1Z habe ich gerade ähnlich geantwortet: Nimm den 2,0 TDI mit 110 PS (gibt es aber nur im Sondermodell Family) - der hat mehr Drehmoment und ein 6-Gang-Getriebe und sollte in der Summe besser als Zugwagen geeignet sein.
Schöne Grüße aus Berlin

...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von RS-Biene »

Gab es überhaupt ein 81KW Pumpe Düse?
Natürlich war der 81 kW kein PD, sollte auch nur ein Beispiel sein
für die Haltbarkeit des Diesel allgemein. Richtig auch das der 85 kW nicht im Oci verbaut
wurde, nur alle haben meines erachtens nach denn selben Rumpfmotor mit gleichem
Hubraum. Deshalb ist der 1,9 auch der wohl ausgereifteste Motor und 1,6 muss sich
noch in Zukunft bewähren.
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
dotter
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 12. Februar 2006 23:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 490098

Re: 1.9 TDI DSG vs. 1.6 TDI DSG

Beitrag von dotter »

hi bum,
bum hat geschrieben:Hallo Dotter,
[...]
Hast Du in der Zwischenzeit einen neuen 1.6 Diesel gekauft und welche Erfahrungen hast Du ? Die angegebene Leistung ist die gleiche. Aber ???
[...]
ich habe mich bis jetzt nicht durchringen können auf den 1.6er umzusteigen, sodass ich meinen 1.9er erst einmal weiterfahren werde. aufgrund meiner geänderten anforderungen würde ich heute wahrscheinlich auf den RS TDI um- bzw. aufsteigen. 8)

realistisch werde ich aber die nächste generation abwarten, die hoffentlich mit ein paar vernünftigen öko features ausgestattet sein wird, die man in der aktuellen generation vergeblich sucht.

dotter
05/12-05/15: II Combi RS TDI DSG, race-blue, RS-Red, Alarm, AHK, Amundsen+, BT, Dachrel. silber, PDC, Soundsys., Sunset
05/06-05/12: II Combi 1.9 TDI DSG Elegance, silber, Dyn., Alarm, AHK, Biod., BT, PDC, Nexus, TPM, Xenon, o. Dachreling, Dietz 1215
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“