Reifenschlagen nach Reifenwechsel

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
octikiter
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2009 20:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 372235

Re: Reifenschlagen nach Reifenwechsel

Beitrag von octikiter »

Überprüfe mal die Auflageflächen an der Radnabe und den Felgen, evtl. hat sich dort Rost gebildet und die Felgen liegen nicht plan an der Nabe an.
Eine andere Möglichkeit wäre, evtl. sind die radschrauben nicht weit genug eingedreht, d.h. das Rad ist lose obwohl die Schrauben mit richtigen Drehmoment angezogen sind. Das kann passieren, wenn die Felgen unterschiedlich sind bzw. die Radschrauben unterschiedlich weit in das Gewinde der Nabe geschraubt werden. Das hintere Gewinde in der Nabe verrostet und die Schraube erreicht im "Rost" ihr Drehmoment.
---------- "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) ----------
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“