Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Speziell zum Tuning des Octavia I
Octavia03TDI

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von Octavia03TDI »

bringt euch nix. die Nummer steht da, aber ohne den Farbcode. Und der entscheidet, ob mit oder ohne Softlack...

kleiner Tipp: beim Passat 3BG wurde derselbe Innengriff verwendet, und den gabs in beige mit Softlack...
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von L.E. Octi »

Der Farbcode hat nix damit zu tun. Ersten beginnen die Teilenummern bei dem Passat 3BG Griff mit 3B... beim Golf mit 1J... und beim Octavia mit 1U.....
Des weiteren ändern sich die Passat und Golf Nummern bei verschiedeneb Ausstattungen, bzw. wurden auch mal ersetzt. Beim Octavia 1U halt nie.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Naja....der Octi ist ja so ne Art Frankenstein aus A3. GOlf und Bora, daher findet man auch diverse Teile mit 1J am Anfang. Ich schau morgen nach, geht ja schnell. Das Ding hatte ich schon zig mal ab, ist keine große Sache.
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von L.E. Octi »

Das verschiedene VW und Audi Teile zum Einsatz kamen ist ja bekannt. Aber dann sind/waren sie auch im ET Katalog mit diesen Nummern gekennzeichnet. Im Fall des Griffs ist es nunmal aber nicht so. Bau mal ab. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Vergessen zu posten: T-Nr. lautet 1U1 879 171
VCDS vorhanden
Octavia03TDI

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von Octavia03TDI »

Das hat SEHR wohl mit dem Farbkürzel zu tun, und das steht HINTER der Teilenummer und ist auf den Blenden NICHT aufgedruckt. Zb. wird hier B41 für Satinschwarz gelistet. Das steht am Griff nicht aufgeprägt, wohl aber im VW-Teilekatalog.

Ich weiß schon wovon ich rede, immerhin hab' ich seit 6 Jahren einen VAG-Teilevertrieb...

Und: dass das Kürzel vorne über die Modellzugehörigkeit entscheidet, ist Krampf... die Softlackgriffe vom Octavia mit nur elektrischen Fensterhebern vorne beginnen auch mit 1J... und nicht mit 1U.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von L.E. Octi »

Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg mit Dir anfangen. Mir ist ebenfalls bewusst das der Farbcode nicht mit aufgedruckt ist und es verschiedene gibt. Und ich kann schon optisch farblich zuordnen ob schwarz, beige oder grau, wenn ich die Teile sehe, auch ohne das Farbkürzel. :wink: Aber nehmen wir mal den Türgriff für 4 eFH und die Nummer als Beispiel.

Im Vorface gab es:
1U1867171 4VE
1U1867171 5SE
1U1867171 41B

im Facelift gab es:
1U1867171 5SE
1U1867171 47H
1U1867171 41B

4VE = Mittelgrau
5SE = Hellgrau
47H = Onyx
41B = Beige

Durchgängig bis heute die gleiche Teilenummer geblieben. Wie bitte willst Du anhand der Farbcodes sagen, ob Softlack oder nicht, somal Du Deine erste Aussage damit wieder revidierst.
Octavia03TDI hat geschrieben: die Softlackgriffe vom Octavia mit nur elektrischen Fensterhebern vorne beginnen auch mit 1J... und nicht mit 1U
Ich beschäftige mich auch schon eine ganze Weile mit Teilenummern und dergleichen. Und in meinem Programm fangen die Nummern mit 1U an. Falls Du möchtest, schicke ich Dir einen Scan per PN. Beim Golf sind mit 4 eFH 3B... Nummern gelistet und mit 2 efH 1J... Nummern.

@Willy, die Nummer die Du gepostet hat gibt es nicht. Zahlendreher?

Meine Theorie ist nach wie vor, dass nur wenige Octavias ohne erkennbares System Softlackgriffe hatten. Aber jetzt habe ich mich so in das Thema "verbissen" und hätt es gern geklärt. :wink:

P.S. Gestern hatte ich bei mir auch Softlack entdeckt (ist mir noch nie so richtig aufgefallen). Am Schnapper für die MAL. :P
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Wenn ich das mal so sagen darf - ich denke ihr widersprecht euch im Gundsatz ja nicht, die Farbcodes sind nicht aufgedruckt, habt ihr doch beide gesagt.

Korrekt, hatte die Zahl falsch gemerkt, Farbcode stand keiner dahinter.

Es gibt aber im VAG-Konzern auch Teile, bei denen der Farbcode mit drauf ist, zB in meinem Audi steht auf den Carbon-Dekorteilen jeweils das Kürzel mit drauf (und wo genau sie hingehören :) ).
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von L.E. Octi »

So und um die Verwirrung zu komplettieren habe ich gerade mal meinen Griff ausgebaut. 4 efH, schwarz und kein Softlack. Nummer 1J4959657C.
Muss nacher mal schauen wo der ursprünglich herkommt.
Ich bin dann mal weg.
thodie
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 7. Oktober 2010 20:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 2.0, Benziner, 115 PS, AQY
Kilometerstand: 119000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innentürgriffe erneuern/ Verschönern

Beitrag von thodie »

Hallo zusammen,
jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazugeben. :)
Die Farbcodes sind deshalb nicht auf dem Spritzgießteil, weil in der Regel alle Farben (z.B. onyx, soul, hellgrau, artgrey, perlgrau, desertbeige, purebeige und wie sie alle heißen) in ein und derselben Spritzgießform hergestellt werden. Wechselbare Schrifteinsätze wären zu aufwendig und wenn einer nach dem Farbwechsel vergisst den Einsatz zu wechseln kann man alles wegwerfen.
Gruß Thomas
Octavia I Combi Elegance 2.0, 115 PS, diamantsilber-metallic, Scheibenfolierung, LED-TFL, 7,5x17 Proline PO, 225/45 R17 Eagle F1, diverse Edelstahlblenden, Aero-Wischer, Hicon GT, W8-Innenleuchte, Milotec Sportgrill, Scheinwerferblenden ...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“