Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von digidoctor »

Good one
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Ente Nr.6 »

RS200@raceblue hat geschrieben:
Lani hat geschrieben:...Die Hankook Evo S1 ...da sie nur noch ~3mm Profil hatten. Nach .. 9.000km auf der Vorderachse.
Soviel zum Thema Haltbarkeit bei den Hankook.
Aber das hatten wir ja schon, dass man nicht an der Kasse beim Reifenhändler feststellt, wie teuer ein Reifen ist, sondern wenn er abgefahren ist.
Hat vielleicht auch mit der Fahrweise zu tun?Ach nee, sind ja keine Michelin.
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Rüscherl »

Ich kann die Verbräuche und die Höchstgeschwindigkeit gut nachvollziehen.

Ich hab jetzt gut 4500 km drauf, und fahr in der Regel mit etwas über 6 Liter. Ausgelitert.
Und auch ned schöngeredet, sondern real. Ins Büro, knapp 30 km Überland, paar Ortschaften und kurzes Stück Stadt, fahr ich im Berufsverkehr unter 6 Liter. Aber auch mal mit paar Überholmanövern.
Letztes Wochenende nach Südtirol, mit Autobahn und Bergrauf, waren es jeweils 5,9 laut BC hin, wie zurück. Ausgelitert etwa 6,2.
Und mit mehr "treten" war das höchste auf einen gesamten Tank bisher 7,8 Liter.
Wenn man normal und etwas vorausschauend unterwegs ist, ist der untere 6er Bereich kein Problem.
Und ich rede vom normalen Fahren. Klar, wenn ich dauernd Vollgas fahr, und den Turbo voll ausreize, das er dann was
schluckt....
Höchstgeschwindigkeit war ich schon öfter bei über 240 laut BC. (hab die A92 vor der Tür) Macht der Motor locker.

Ich kann nur sagen, jeder Kilometer mehr, begeister mich der Motor mehr! Ich bin froh, nicht den kleineren Beziner, oder den
Diesel genommen zu haben. Und mehrere Bekannte mit der 1.4 Maschine (auch Audi und VW) brauchen mehr.....

Und im Gegensatz zu meinem 2.0 FSI, hab ich jetzt keinen "Montagswagen" :D
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Spec!4list »

Rüscherl hat geschrieben:Höchstgeschwindigkeit war ich schon öfter bei über 240 laut BC.
Dieser Wert sagt doch rein gar nichts aus. Der Wagen ist als Combi mit 222 km/h realer Geschwindigkeit und nicht mit 240 km/h nach Tacho angegeben. Die Topspeed wird sich also in diesem Bereich bewegen. Und mal Hand aufs Herz, ist doch Wurst ob die Karre 220 oder 228 km/h rennt.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Uwe`s Scout
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI CDAA
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Uwe`s Scout »

Hallole,

ich war gerade auf der AB, immer der Gruppenzwang*grins* mein Scout ist auf der Geraden laut Maxi Dot 221km/h gerannt ich musste dann bremsen aber viel mehr geht mit Sicherheit nicht angegeben ist er mit 211km/h .
Bin mal Buckel runter 230 gefahren aber mit dem Fahrwerk möchte ich nicht schneller fahren.
Bin zufrieden mit meinem Scout ich fahre selten auf der AB daher ist es mir nicht so wichtig ob der jetzt 20km/h schneller oder langsammer läuft.

Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11

Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Ronny12619 »

@Lani:

Den Verschleiß auf der Vorderachse schiebst Du nicht wirklich auf die Hankooks, oder? :rofl:
Zuletzt geändert von Ronny12619 am 9. Oktober 2011 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Timmey »

Och, ich denke, wenn er 20km/h zu langsam laufen würde, fändest du das schon wichtig ;)
Rüscherl hat geschrieben:Höchstgeschwindigkeit ... 240 ... Macht der Motor locker.
Wurdest wohl von ner Corvette abgeschleppt :rofl:

Mal unter uns: Wenn man nicht sagt, wie die Gegebenheiten waren, dann helfen Begrifflichkeiten wie: "Überholmanöver" ja mal gar nix aus.

Mal zwei Szenarien dazu:
- Ich kann mit 100km/h angefahren kommen, vor mir fährt ein LKW mit 70km/h, kein Gegenverkehr, ich fahr vorbei.
- Ich fahr mit 100km/h und treff auf nen Golf IV GTI. Fahrer ist 23 und seine Freundin hat ihm grade gesteckt, dass er es nicht bringt, sie darum was mit seinem besten Freund hat.
Szenario 1 hatte keinen Mehrverbraucht zur Folge
Szenario 2 verdoppelte oder verdreifachte den Verbrauch.

Ebenso "Überlandfahrten".
Im Flachland, wo man Straßen gerade baut sind sicher andere Verbräuche möglich, als auf einer kurvenreichen Mittelgebirgsstraße.
Es gibt Landstraßen, wo man stets 100km/h fahren darf, anderenorts dominiert die 70.

Oder "Rushhour" :lol:
Eine Rushhour in NRW ist nicht zu vergleichen mit der Rushhour in Mecklemburg Vorpommern
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von insideR »

Wissu mich produzieren?!?
Was meinst du, was hier abgeht, wenn am 1. die Hartzies zum Amt cruisen!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
rekuci99
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 14. März 2009 22:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von rekuci99 »

Rüscherl hat geschrieben:Letztes Wochenende nach Südtirol, mit Autobahn und Bergrauf, waren es jeweils 5,9 laut BC hin, wie zurück. Ausgelitert etwa 6,2.
Und mit mehr "treten" war das höchste auf einen gesamten Tank bisher 7,8 Liter.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass diese Angaben die unterste reale Verbrauchsgrenze bereits unterschritten haben.

Der Grund ist wahrscheinlich ein vorlaufender Tacho, also recht weit über die normale Toleranz. Ein weiteres Indiz dafür ist das "über 240 km/h locker". Bordcomputer und Auslitern beziehen sich auf die angezeigten km, wobei erst die Berücksichtigung der Tachotoleranzen etwas über den tatsächlichen Verbrauch aussagt.

Eine mögliche Kontrolle wäre:
Auf der Autobahn bei beliebiger Geschwindigkeit den Tempomaten betätigen und während genau 60 Sek. die 50m-Abstandspfosten abzählen, dabei bei Null anfangen. Die gezählten Pfosten mit 3 multipliziert ergeben dann die gefahrene reale Geschwindigkeit... z.B. müssten bei konstant echten 99 km/h in einer Minute genau 33 Pfosten-Abstände gezählt werden (=1650m), was jedoch nie der Fall ist, da alle Tachos vorlaufen. Bei 99 km/h laut Tacho zählt man mit mit neuen Reifen meist um die 32 Pfosten-Abstände, was realen 96 km/h entsprechen würde, mit abgefahrenen dann 31, was 93 km/h wären.
Uwe`s Scout
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI CDAA
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Uwe`s Scout »

ja stimmt da hast du schon Recht wenn er 20 zu langsam wäre aber ich denke das passt mit 211 angegeben nach Maxi Dot 221 das ist schnell genug für so ein Hoch sitz fahrzeug :wink:

Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11

Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“