Nachrüstung Funkfernbedienung
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. September 2002 10:29
Hallo,
die FB vom Golf ist nicht kompatibel, habe ich schon durch !
Mir wurde auch erzählt, dass Skoda keine Nachrüst-FB liefern kann !
Hier im Forum habe ich einen Hinweis auf Herrn Karl vom Autohaus Herold in Heiligenstadt bekommen, der das Gegenteil bewiesen hat. (Tel. 03606 / 60 45 95)
Herr Karl konnte mir eine Skoda-FB verkaufen und hat sie sogar per Rechnung zu mir nach Hause geschickt ! ca. 90,- €
Auch als nach kurzer Zeit ein Sender streikte, hat er diesen problemlos und innerhalb von drei Tagen ausgetauscht. -> super Service, dieses Autohaus hätte cih gern in meiner Nähe !
Gruß
Martin
die FB vom Golf ist nicht kompatibel, habe ich schon durch !
Mir wurde auch erzählt, dass Skoda keine Nachrüst-FB liefern kann !
Hier im Forum habe ich einen Hinweis auf Herrn Karl vom Autohaus Herold in Heiligenstadt bekommen, der das Gegenteil bewiesen hat. (Tel. 03606 / 60 45 95)
Herr Karl konnte mir eine Skoda-FB verkaufen und hat sie sogar per Rechnung zu mir nach Hause geschickt ! ca. 90,- €
Auch als nach kurzer Zeit ein Sender streikte, hat er diesen problemlos und innerhalb von drei Tagen ausgetauscht. -> super Service, dieses Autohaus hätte cih gern in meiner Nähe !
Gruß
Martin
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Hallo - besonders an martin.fonfara,
kann das mit dem Autohaus HEROLD nur bestätigen, bin seit fast 7 Jahren Kunde da (3 Skodas gekauft) !
Hab in meinem 2002er OCTI (gebaut im Mai 2002) ´ne von Skoda freigegbene Nachrüst-FB drin (seit August 2002). War erst ein Problem mit der Freigabe - aber jetzt müsste eigentlich jeder kompetente Skoda-Vertragshändler für die neuen OCTI´s Nachrüstsätze bekommen. Ich hab incl. Montage 180 Oiros bezahlt (mit 2 Handsendern). Das einzige was bei dem Nachrüstsatz nervt ist, dass es nicht die Funktion des automatischen Selbstverschliessens nach 1-2 Minuten gibt, sofern man mal aus "Versehen" per Funk den OCTI geöffnet hat.
@ martin
bei mir ist derzeit auch ein Handsender "ausser Betrieb" - fahre deswegen Morgen mal zu HEROLD. Ich werd Dein Lob ausdrucken und an Herrn Karl weiterleiten - braucht ja auch mal ´nen Ansporn der Mann !
Ich "doktore" gerade an der Möglichkeit ´ner Nachrüst-GRA (Tempomat) rum, die SKODA für Benziner nicht freigegeben hat (nur TDI´s) - obwohl es geht ! Will mal sehen, ob der gute Mann von HEROLD da helfen kann
Gruss
Michael
OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi
kann das mit dem Autohaus HEROLD nur bestätigen, bin seit fast 7 Jahren Kunde da (3 Skodas gekauft) !
Hab in meinem 2002er OCTI (gebaut im Mai 2002) ´ne von Skoda freigegbene Nachrüst-FB drin (seit August 2002). War erst ein Problem mit der Freigabe - aber jetzt müsste eigentlich jeder kompetente Skoda-Vertragshändler für die neuen OCTI´s Nachrüstsätze bekommen. Ich hab incl. Montage 180 Oiros bezahlt (mit 2 Handsendern). Das einzige was bei dem Nachrüstsatz nervt ist, dass es nicht die Funktion des automatischen Selbstverschliessens nach 1-2 Minuten gibt, sofern man mal aus "Versehen" per Funk den OCTI geöffnet hat.
@ martin
bei mir ist derzeit auch ein Handsender "ausser Betrieb" - fahre deswegen Morgen mal zu HEROLD. Ich werd Dein Lob ausdrucken und an Herrn Karl weiterleiten - braucht ja auch mal ´nen Ansporn der Mann !
Ich "doktore" gerade an der Möglichkeit ´ner Nachrüst-GRA (Tempomat) rum, die SKODA für Benziner nicht freigegeben hat (nur TDI´s) - obwohl es geht ! Will mal sehen, ob der gute Mann von HEROLD da helfen kann

Gruss
Michael
OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi

Hallo,
die Fernbedienung wurde wohl aus dem Programm genommen , weil das technische Problem wohl der Sender ist. Ich hoffe nicht, dass ich dann alle zwei Monate ein Garantiefall habe.
Ich werde mal das Autohaus anrufen.
Danke Thomas D
die Fernbedienung wurde wohl aus dem Programm genommen , weil das technische Problem wohl der Sender ist. Ich hoffe nicht, dass ich dann alle zwei Monate ein Garantiefall habe.
Ich werde mal das Autohaus anrufen.
Danke Thomas D
Combi (schwarz) 1,8T,Bj.2000, Chip, 8x18 Antares Felgen 225/40, MP3 Radio....
Hi Alexa,
Also das steuerteil für die ZV sitzt über deinen Füßen, dort findest du auch die restliche Elektrik, eine anleitung zum abbau der nötigen Verkleidung kann ich dir gern maile , wenn nötig. Ich habe mir son teil von WAECO geholt, habs aber noch nicht eingebaut, da ich mir erstens auch erst einmal backroundinfos holen musste und zweitens es mir im moment etwas zu kalt is.
Gruß Kai
Also das steuerteil für die ZV sitzt über deinen Füßen, dort findest du auch die restliche Elektrik, eine anleitung zum abbau der nötigen Verkleidung kann ich dir gern maile , wenn nötig. Ich habe mir son teil von WAECO geholt, habs aber noch nicht eingebaut, da ich mir erstens auch erst einmal backroundinfos holen musste und zweitens es mir im moment etwas zu kalt is.
Gruß Kai
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Oktober 2002 14:11
no problem
Also ich hab' mir auch das Teil von in.pro reingebaut. Funktioniert tadellos.
Die Kabel findest du am besten im Fahrerfussraum unten links. (im Kabelstrang der nach hinten führt.
Blinker li. = schw./weiß
Blinker re.= schw./grün
weiterhin brauchst noch:(so isses bei mir)
weiß/blau zum öffnen an rot gelb der Steuereinheit und
schw./blau an blau/gelb zum schließen.
der Rest is eh klar denk ich.
Gruss Michl
Die Kabel findest du am besten im Fahrerfussraum unten links. (im Kabelstrang der nach hinten führt.
Blinker li. = schw./weiß
Blinker re.= schw./grün
weiterhin brauchst noch:(so isses bei mir)
weiß/blau zum öffnen an rot gelb der Steuereinheit und
schw./blau an blau/gelb zum schließen.
der Rest is eh klar denk ich.
Gruss Michl
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Oktober 2002 14:11
Hi Thomas,Thomas D hat geschrieben:Hallo Michl,
was hat das Teil den gekostet?
War es viel Arbeit das Teil einzubauen?
Mußte man auch die Türverkleidungen abschrauben?
Thomas D
ich werde mal versuchen mich zu erinnern. Also die Türverkleidung muss nicht abgebaut werden. Aber das Verkleidungsteil links neben dem Lenkrad, wo auch der Sicherungskasten draufsitzt. Ich konnte unmöglich an die ganzen Kabel im Fussraum drankommen, ohne dieses Teil abzubauen. Wenn jemand ne andere Lösung weiß - Ich lasse mich gerne belehren. Dann hab ich noch den Deckel li.unten im Fussraum abgeschraubt um an den Kabelstrang zu kommen der nach hinten führt. Darin versammeln sich nämlich die meisten der benötigten Drähte (s.o.).
Den Rest hab' ich vom Sicherungskasten abgenommen. Das Steuergerät der FB hab' ich mit extra starkem Doppelklebeband auf's Steuergerät der ZV geklebt. Passt da genau drauf. Ich würde mal sagen so alles in allem ca. 3Std. Aufwand. Erstanden hab ich das Teil für etwa 60€ bei Ebay. Ich kann mich auch täuschen, aber auf jeden Fall war's viel billiger als im Handel. Also wie gesagt das Ding funktioniert tadellos und hat auch den Vorteil das der Zündschlüssel in einem der beiden Handsender integriert werden kann. Bei den meisten anderen Anbietern musst du so'n separates Kästchen"mitschleppen". Anbei 'n Link zu Ebay.
http://search-desc.ebay.de/search/searc ... sicSearch=