Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Eddy83
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22. September 2011 22:53
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von Eddy83 »

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und fahre seit drei Monaten einen Octavia II RS TDI Baujahr 2007.

Jetzt hätte ich eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher selber auszulesen?
z.B. mit einer bestimmten Kombination von Zündung, Gaspedal oder Bremspedal erscheint dann ein Blinkcode, den man mit einer Zahlentabelle dann zuordnen kann. zB. zweimal blinken= 2, viermal blinken= 4 usw.




Danke
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von L.E. Octi »

Yupp gibt es. Zündung aus. Bremse und Kupplung treten. Dann Zündung an, Pedale getreten lassen. Gleichzeitig beide Klimaknöpfe nach rechts drehen und den hinteren rechten Fensterheber betätigen. Falls nur Kurbeln vorhanden, dann die beiden Tasten der Innenaumleuchte für 5 sek gedrückt halten und mit der Nase die Hupe betätigen. Dies alles für ca. 15 Sekunden so lassen, aussteigen und das Bremslicht beobachten. Als erstes wird die korrekte Funktion mittels 25 maligen Blinkens angezeigt. Dann erfolgt ein ca. 1-3 minütiger Blinkintervall. Dies notieren und zum Schluss mit der anhängenden Tabelle vergleichen. :wink:








Einfacher geht es damit.








Und auch nur damit oder paar anderen Diagnosegeräten die machen Baumärkte oder Discounter anbieten. Das was Du Dir so denkst geht nicht. Man kann über die Klima noch paar Dinge auslesen. Gib mal Climacodes in die Suche ein. Aber den Fehlerspeicher ansich, nur mit VAG-Com, VCDS.
Dateianhänge
Fehlercode.xlsx
(20.66 KiB) 787-mal heruntergeladen
Ich bin dann mal weg.
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von schuermili »

Ich denke mal das wird nicht gehen :rofl:

Ist ja schließlich kein Corsa-B 8) . Da müsstest du nur mit einer Büroklammer eine Brücke bauen.
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
Eddy83
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22. September 2011 22:53
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von Eddy83 »

Hahaha, ihr seit so lustig... war eine ganz normale Frage aber manche User hier haben wohl ein Clown gefrüstückt!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15158
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von insideR »

Jetzt bloß nicht unpersönlich werden. Die Frage bot sich dafür nunmal an. Alternativen sind dir ja auch aufgezeigt worden.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von L.E. Octi »

Nein den hatte ich zum Abendbrot.

Hast ja trotzdem einen Link erhlten wo Du Hilfe bekommst, bzw. mit welchen Systemen es funktioniert. Des weiteren das über die Clima einige Codes auszulesen sind. Also, nicht meckern, sondern machen. Und übrigens, die Suchfunktion hilft auch weiter. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Wuppi68
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 26. September 2011 21:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von Wuppi68 »

ich fand's gut :lol:

hätte nur noch den Grauanteil des Abgasstrahles bei 1537 U/min dazugenommen :rofl:

Ist halt nur eine nette Form des Nein's.

Der Verweis auf funktionierende Tester wurde ja schon gegeben
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von n1Gunhead »

Ihr seid ja doof ... und was macht er falls er ein DSG hat ? (Kupplungspedal) :rofl:
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11371
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Fehlerspeicher selber auslesen, Blinkcode ???

Beitrag von TorstenW »

Moin,

gaaaanz einfach: Das Kupplungspedal mit einer (aufgebogenen) Büroklammer überbrücken. :rofl:

Grüße
Torsten
PS: Manche Leute haben noch nicht begriffen, dass sie jetzt keinen Opel mehr, sondern ein Auto fahren. 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“