Ladedruckanzeige

Speziell zum Tuning des Octavia I
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Ladedruckanzeige

Beitrag von turbocti »

Es handelt sich um ein 1.8 T Motor:

Ich würde mir gerne 2 Anzeigen einbauen, weis aber nicht an welche Schläuche ich sie anschließen muss im Motorinnenraum.

Uzw handelt es sich um einen LADEDRUCKANZEIGE und einen UNTERDRUCKANZEIGE !

Ich weis zwar dass man sie an die Druckschläuche anschließen muss, nur ich weis nicht genau welche Schläuche für welche Anzeige ist :( :(

Sehr hilfreich wären Fotos :)

Danke :)
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von Offroader »

einfach den Schlauch zum Kraftstoffdruckregler an der Einspritzleiste anzapfen. T-Stück besorgen, dazwischenfummeln, fertig.
wieso braucht man da zwei Anzeigen? Gibts ja auch in einem Teil. Und wem, oder wie interessant ist Unterdruck??? :lol:
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von turbocti »

Weil ich mir gedacht habe dass es blöd ausschaut wenn nur eine Anzeige dort ist.

Zwei schauen besser aus ;)
Benutzeravatar
robbie85
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 2. Juli 2007 22:22
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 3.2 Supercharged
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von robbie85 »

Hättest dir Öltemperatur geholt macht viel mehr Sinn :)
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von Offroader »

jepp, sogar mehr noch als ne Ladedruckanzeige. :)
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von turbocti »

Gekauft habe ich eh noch nichts..

Zuerst muss ich mir SICHER seien dass ich es auch schaffe :)

Dafür bräuchte ich eben eure Hilfen und Erfahrungen ^^
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Ich würde auch eine Öltemperatur/Öldruckanzeige nehmen. Ladedruck ist nett anzuschauen. Kaltes Öl und/oder zu wenig/viel Öldruck kann den Motor töten. Hast Du Maxi-Dot? -> Kufatec -> http://www.kufatec.de/shop/product_info ... Tacho.html
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von turbocti »

Nein hab ich nicht :(

Ich hab die hier : http://imageshack.us/photo/my-images/842/img0909z.jpg/
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von Grisu512 »

Du hast Maxidot. Aber ich glaube das Produkt das man auf der Kufatec Seite sieht ist für nen Golf 5 usw. Ich denke nicht das das im 1U Funktionieren wird.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Re: Ladedruckanzeige

Beitrag von turbocti »

Es steht aber dort noch dazu dass es nur für maxi dot mit roter beleuchtung ist -.-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“