Heizung mit Climatic

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
sba123
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 3. Januar 2005 21:58

Heizung mit Climatic

Beitrag von sba123 »

Ich besitze einen 1.6-Liter Octavia mit manueller Klimaanlage (Climatic). Sehr positiv ist das rasche Ansprechen der Heizung, welche bereits nach einigen hundert Metern warme Luft in den Innenraum fächert. Weniger angenehm ist, dass die Luft während den ersten ca. 10 Minuten eigentlich schon zu warm ist. Ich dachte, dass die Climatic im Stande sei, die Temperatur der einströmenden (!) Luft konstant zu halten. Meine Climatic scheint aber das Ziel zu verfolgen, den Innenraum um jeden Preis auf die eingestellte Temperatur aufzuheizen. Nach einigen Minuten sinkt die Temperatur der Frischluft wieder auf ein erträgliches Mass.

Wie funktioniert eure Climatic? Müsst ihr die Heizleistung auch vorübergehend massiv reduzieren, damit ihr nicht gegart werden?

Und noch etwas: Die Luft, welche aus den mittleren Düsen strömt ist in jedem Fall deutlich kühler, als die aus den seitlichen Luftdüsen. Ist das normal?[color=darkred][/color][color=darkred][/color]
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Hallo SBA 123,

habe auch die Climatic, aber über zuviel Heizleistung kann ich mich nicht beschweren. Bei mir kommt die Luft auch immer gleichmäßig warm aus den Lüftungsöffnungen.
Bzgl. der kalten Luft aus der mittleren Öffnung kann ich mich dunkel an ein Bild in der Betriebsanleitung erinnern, welches das so bestätigt. Schau einfach mal rein.
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Da denk ich mal: IHR habt Sorgen...wenn man manche andere verzweifelte User hört....da funzt manches echt nicht, und hier geht es um drei, vier Grad Celsius - wat sin wir doch widder wat von verwöhnt,---
normal?! :rofl:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“