rs logo im frontgrill
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 24. Januar 2012 13:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI BKC 105PS
- Kilometerstand: 95000
rs logo im frontgrill
Kann mir jemand sagen, wie ich das RS-Logo im Frontgrill befestigen soll. Hab mir heute eines beim VW-Händler bestellt und weiß jetzt nix wirklich damit anzufangen. Hat jemand von euch so etwas schon mal gemacht und kann mir da evtl. weiterhelfen? Bin dankbar für jeden Tipp.
Re: rs logo im frontgrill
kleben, ich habs mit schwarzem Karosseriekleber geklebt, aber nur dünn - damit es nicht rausquillt. eine andere Lösung ist mir auch nicht eingefallen.
- bighitkurver
- Alteingesessener
- Beiträge: 358
- Registriert: 27. Februar 2011 19:17
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T AGU jetz V6 BiTurbo
- Kilometerstand: 172800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: rs logo im frontgrill
stehbolzen ankleben und von hinten mit einer platte verschrauben
Re: rs logo im frontgrill
das wär die sauberste Lösung, aber da ich den Grill eh nicht mehr verändern will, war mir das Kleben auch recht. und bisher hälts seit 100tkm bombenfest.
- T5000
- Alteingesessener
- Beiträge: 362
- Registriert: 1. Dezember 2009 13:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: Benzin,1.8T AGU
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: rs logo im frontgrill
ihr klebt RS Embleme an Nicht-RS Octavias?
Octavia 1U 1.8T Laurin & Klement
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
Re: rs logo im frontgrill
war billiger als ein neuer Grill. Mir hat ein Stein eine Lamelle zertrümmert... und das sah bescheiden aus. Da das relativ genau an der Position des RS-Logos war, war das die günstigste Reparatur. Da der Grill schwarz hochglanzlackiert ist, will ich ungern einen normalen schwarzen Plaste-Grill als Ersatz einbauen.
Re: rs logo im frontgrill
Guck mal hier, die Frage hab ich auch schon gestellt.
- bighitkurver
- Alteingesessener
- Beiträge: 358
- Registriert: 27. Februar 2011 19:17
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T AGU jetz V6 BiTurbo
- Kilometerstand: 172800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: rs logo im frontgrill
nee ich nich 8)T5000 hat geschrieben:ihr klebt RS Embleme an Nicht-RS Octavias?
Find aber das sich auch der 20V Turbo schriftzug vom Heck dort vorn ganz gut macht.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: rs logo im frontgrill
Das Logo besteht normalerweise aus 2 Teilen. Einer Grundplatte und dem eigentlichen Logo. Die Grundplatte an die Lamellen des Grills kleben, dann das Logo mittels des Klebebandes (bereits vorhanden) auf die Trägerplatte aufkleben.
Hier noch ein Tipp zur Befestigung der Trägerplatte.
Hier noch ein Tipp zur Befestigung der Trägerplatte.
Nieli hat geschrieben:Hallo,
das RS-Logo am Kühlergrill ist irgendwie Kunstoffgeschweißt (evtl. mit Ultraschall). Ich stand vor dem Problem, als ich bei meinem RS das Grill mit den Edelstahlblenden von Milotec gestylt habe. Es ließ sich mit einem Cuttermesser auch entfernen. Ich hatte es dann wieder am jetzt Edelstahl der Rippen mit 2-K-Kleber festgemacht, das hielt eine Weile, wurde aber mit der Zeit immer lockerer. Jetzt habe ich PU-Scheibenkleber genommen, der ist dauerelestisch und es hält jetzt sehr gut.
skodafan2210 hat geschrieben:Ich hab mir mein "V"-Emblem bei Ebay geordert!
Man nehme guten Plastik-Kleber und versucht das Unterteil vom Emblem GERADE (!) am Grill zu positionieren. Wenn das Unterteil fest ist, kann man das eigentliche Emblem (Oberteil) daraufkleben!
Ich bin dann mal weg.
Re: rs logo im frontgrill
Das Unterteil habe ich bei mir weggespart und das Logo direkt verklebt. Ggf. geht auch Seitenleistenband, das klebt auch wie Seuche.