Ich weis ja nicht wieviele solcher Y - Adapter ihr gesehen habt, aber ich kenne einige, die kleine Litzenleiter haben, sondern nur einen Draht. Und diese brechen ab.
Außerdem: Wenn der Adapter im Auto liegt, kann er sich trotzdem hin und her und auf und abbewegen. Auch wenn der Adapter angeklebt oder was weis ich was wird.
Kennst du / kennt ihr Vibrationen?
Ich hab das doch nicht geträumt, das ich so einige Adapter nachgelötet habe. :motz:
Gruß,
Richi
Tanz der Adapter ...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Du hast auch voll und ganz recht.. Richi
wobei es inzwischen ein paar Y Adapter gibt die sehr robust sind, da die Hersteller es inzwischen auch gecheckt haben..aber diese kosten dann auch mehr
Grüsse Sillek
wobei es inzwischen ein paar Y Adapter gibt die sehr robust sind, da die Hersteller es inzwischen auch gecheckt haben..aber diese kosten dann auch mehr
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Das war ja auch der Auslöser der Diskusion:
Richi Rich hat geschrieben: Lieber die Y - Adapter kaufen, aber nicht die billigsten, die sind schnell kaputt die Dinger.
Gruß,
Richi
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00