Hallo!
Ich möchte den Fred nochmal hochholen.
Mein Arbeitsweg beträgt täglich knapp 9 km einfach. Die ersten 3 km Landstraße, 3 km Stadt mit Stop'n'Go und dann nochmal 3 km Landstraße. Da mein Auto jetzt den ersten richtigen Winter mit den ersten richtig tiefen Temperaturen miterlebt hab ich mal ausprobiert, ob das mit "Heizung AUS" klappt.
Während dieser Strecke schafft es der kleine 1.4er nicht, so warm zu werden, um den Innenraum mit Warmluft zu versorgen. Also hab ich die Climatronic auf KALT stehen, AC ist AUS, Gebläse auf Stufe 1 und nur die Düsen der Windschutzscheibe in Betrieb. Zusätzlich läuft die Sitzheizung auf Stufe 2. Siehe da, kein Beschlagen der Scheiben mehr, der Motor bekommt die erzeugte Wärme voll ab und wird wesentlich schneller warm, die Sitzheizung genügt mir dicke.
Heute bei -7°C war der Zeiger der Kühlmitteltemperatur nach diesen 9 km in der Mitte. Das ging gestern, obwohl es 4 Grad wärmer war, mit eingeschalteter Heizung nicht.
Die Maßnahme is zwar bissl befremdlich, aber ich frier tatsächlich auch nicht mehr als wenn die Heizung normal läuft. Sitzheizung sei Dank.
Gruß