Notbremsblinken

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Notbremsblinken

Beitrag von Basti1982 »

eigentlich schon. Und sollte es doch ausstattungsabhängig sein, ist es bei deinem Elegance auf alle Fälle dabei.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Notbremsblinken

Beitrag von L.E. Octi »

@Philipp_1986
Bedienungsanleitung lesen.
Hinweis
Bei einer Notbremsung aus Geschwindigkeiten von mehr als 60 km/h, bzw. bei einem
ABS-Eingriff, der länger als 1,5 Sekunden dauert, blinkt das Bremslicht automatisch.
Nachdem die Geschwindigkeit auf unter 10 km/h reduziert oder das Fahrzeug
angehalten wurde, wird das Blinken des Bremslichts beendet und es schaltet
sich die Warnblinkanlage ein. Nach dem Beschleunigen oder beim Wiederanfahren
wird die Warnblinkanlage automatisch ausgeschaltet.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Notbremsblinken

Beitrag von teddy »

Leo,

ich glaube, hier ging es um das Notbremswarnblinken (Blinker) oberhalb 10 km/h. Also quasi sofort ab Erkennung einer Notbremsung.

Bei unseren beiden 2011er Elegance war dies NICHT aktiviert, aber verfügbar und wurde deshalb nachträglich aktiviert.
Das Blinken des Bremslichts hingegen war ab Werk aktiviert.
nighty
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 2. August 2011 13:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Notbremsblinken

Beitrag von nighty »

Jetzt muss ich hier doch auch noch mal nachfragen (da man sein Auto ja so selten von hinten sieht wenn man selber fährt):

Das die Wanrblinkanlage automatisch angeht ist bei meinem 2008er VFL aktiv. Aber hat der denn auch schon das blinken der Bremsleuchten, oder gibt es das erst ab FL?

Grüße
Micha
Octavia II Limo L&K, 2.0 TDI PD DPF DSG, black-magic, Alles
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Notbremsblinken

Beitrag von L.E. Octi »

teddy hat geschrieben:Bei unseren beiden 2011er Elegance war dies NICHT aktiviert, aber verfügbar und wurde deshalb nachträglich aktiviert.
Das Blinken des Bremslichts hingegen war ab Werk aktiviert.
Heißt es gibt 2 System bzw. Varianten? Einmal Bremslichtblinken + Warnblinker unter 10 Km/h und einmal nur Warnblinker? Oder ist die ganze geschichte MJ abhängig?
Schade das die Online BA grade nicht funktioniert. Da könnte man mal in den Dokus vergleichen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Notbremsblinken

Beitrag von teddy »

Also ganz genau genommen gibt es Bremslichtblinken & Warnblinken einzeln.
Bremslichtblinken + Warnblinken unter 10 km/h gehört wohl zusammen. Ist also das Häkchen Bremslichtblinken.

Setzt man jetzt noch das Häkchen Warnblinken (Blinker), dann geht die Warnblinkanlage mit Erkennen der Notbremsung (Notbremsassistent) an; unabhängig von der Geschwindigkeit.

Soweit mein aktueller Stand. (ohne Gewähr)

Ich habe nun das Häkchen für das Warnblinken noch zusätzlich gesetzt. Probiert habe ich es aber noch nicht.
Herr B aus W

Re: Notbremsblinken

Beitrag von Herr B aus W »

Es lassen sich auf jedenfalls die beiden Sachen codieren.
Bremsblinken war bei mir auch aktiv. Notbremsblinken habe ich zusäzlich codiert, aber noch nie getestet. ;-)
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Notbremsblinken

Beitrag von Timmey »

Mach mal. Ist nie verkehrt zu wissen, wie sich ne Vollbremsung anfühlt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Notbremsblinken

Beitrag von teddy »

Timmey, Notbremsblinken noch nicht probiert und Vollbremsung noch nicht probiert sind aber auch 2 verschiedene Paar Schuhe :lol: ;) :lol:
Herr B aus W

Re: Notbremsblinken

Beitrag von Herr B aus W »

Vollbremsung kenne ich, aber nicht aus 70 km/h, zumindest nicht mit dem octi.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“