Insgesamt sehr ärgerlich mit dem Kunststoffunterfahrschutz. Insbesondere weil der Scout ja dazu gedacht ist, zumindestens hin und wieder sich auch im (leichten) Gelände herumzutreiben. Garnicht nachzuvollziehen!
Ich habe noch nicht gesucht, aber kennt jemand vielleicht eine Firma, die einen Metallunterfahrschutz für den aktuellen Scout anbietet?
Frag doch mal dort an: info@mopa-carparts.com
Dort wird mein nächster Unterfahrschutz (aus Metal) herkommen! Viell. gäbe es bei mehreren Interessenten die Möglichkeit einer Sammelbestellung.
Danke, das hört sich doch vielversprechend an! 2 mm Stahl ist zwar nicht allzu viel, aber der ehemalige Metall-Unterfahrschutz von Skoda wird auch nicht viel "dicker" gewesen sein. Für das Maß an "Geländetauglichkeit" des Scouts vermutlich angemessen.
Triebwerkunterschutz Metall 4x4 1K0 018 930 L (122,00), Träger Triebwerkunterschutz 1K0 018 936 F (47,60), + Kleinmaterial
passend für den aktuellen Scout. Er hat bei der Teile Suche die Fahrgestellnummer des Scout's im Ausstellungsraum genommen!
Ob er wirklich passt, erfahrt Ihr in KW 29 (bestellt KW 8)! Da soll meiner geliefert werden!
MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Da ich abundzu auch mal mit meinem Octi 4x4 ins Gelände fahre wollte ich mal wissen ob es einen Unterfahrschutz gibt.
Meiner hat nur so ein olles Plastik ding. Für den Passat gabs führer mal die Waldman Version mit einer Soliden Blechwanne, gibts sowas für den Octavia auch, wenn ja kann man das nachrüsten ?
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Anfangs wurden die 4x4 Modelle mit dem Metallschutz ausgestattet. Dieser wurde dann mal gegen Plastik ausgetauscht. Für den 4x4 ist der Metallschutz aber noch als Ersatzteil gelistet. Teilenummer 1K0018930J für kanpp 200 €. Eventuell benötigst Du dann noch andere Halter und Schrauben.
Oder Du schaust mal hier und schreibst den User per PN an.
Oder Du schaust hier bzw. hier. Ist blos nicht ganz günstig.
Moin
Puhh garnicht mal so günstig, würde erklären warum es der erstbesitzer nicht bestellt hat
Da muss doch nochmal nachdenke ob ich mir nicht ggf. selber einen bauen, denn auch den nachbau finde ich noch nicht wirklich günstig.
Hat man einer ein Bild vom Originalen wie der so aussieht, gerne auch nicht verbaut.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Ich habe es mal in einen bestehenden Thread geschoben. Auf Seite 1 ist ein Bild. Muss meine Aussage auch noch mal ergänzen. Der zusätzliche Unterfahrschutz war aufpreisflichtig. Irgendwas um die 200 € zusätzlich. Nur wurde dann mal Metall gegen Plastik getauscht. Das war aber Imho nach 2008. Von daher wird der Vorbesitzer den zusätzlichen Schutz bei Deinem Octi nicht geordert haben.