MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 10. Februar 2012 14:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.t TSI DSG
- Kilometerstand: 6200
- Spritmonitor-ID: 8
MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Hallo Leute,
Unser Octi II FL Limosine hat jetzt 8000 KM auf dem Buckel und ist meiner Meinung nach jetzt gut eingefahren. Ich habe heute mal bei MTM wegen einem Chip- Tuning angerufen. Die chippen den 1,8 TSI auf 215 PS rauf mit 320 NM. Drehmoment. Wäre glaube ich eine feine Sache. Ich habe allerdings Bedenken, dass ich Probleme mit dem DSG Getriebe bekomme, wegen dem hohen Drehmoment.
MTM sagte am Telefon, dass es da bis vor zwei Jahren manchmal Probleme mit dem DSG Getriebe gab aber das wäre jetzt gelöst. Das machen wir jeden Tag.
Hat jemand von Euch so ein Chip Tuning in seinem Octi und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht. Irgend wie möchte ich gerne, aber ich habe ein mulmiges Gefühl bei der Sache.
Meine Holde frisst mich wenn mir das Getriebe um die Ohren fliegt.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Robert
Unser Octi II FL Limosine hat jetzt 8000 KM auf dem Buckel und ist meiner Meinung nach jetzt gut eingefahren. Ich habe heute mal bei MTM wegen einem Chip- Tuning angerufen. Die chippen den 1,8 TSI auf 215 PS rauf mit 320 NM. Drehmoment. Wäre glaube ich eine feine Sache. Ich habe allerdings Bedenken, dass ich Probleme mit dem DSG Getriebe bekomme, wegen dem hohen Drehmoment.
MTM sagte am Telefon, dass es da bis vor zwei Jahren manchmal Probleme mit dem DSG Getriebe gab aber das wäre jetzt gelöst. Das machen wir jeden Tag.
Hat jemand von Euch so ein Chip Tuning in seinem Octi und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht. Irgend wie möchte ich gerne, aber ich habe ein mulmiges Gefühl bei der Sache.
Meine Holde frisst mich wenn mir das Getriebe um die Ohren fliegt.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Robert
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Die 7-Gang-DSG in den O²-Benzinern sind jedenfalls alle nur auf 250NM ausgelegt. Die Chance, dass Deine Frau Dich fressen wird, ist also groß. 

Gruß, Thomas
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. 8)Robert007 hat geschrieben:....wegen einem Chip- Tuning angerufen.
Und das Drehmo dem Getriebe seiner.

2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- harryciao
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Februar 2012 11:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8TSI-152 PS
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 507512
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Der Austausch eines DSG soll laut AutoBild etwa 5-6t € kosten. 

Octavia Combi Family 1,8 TSI
------------------------------------
------------------------------------
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Ach komm, MTM hat doch am Telefon gesagt, dass die Probleme gelöst sind. 
Gruß, Thomas
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Und die auf der Website von mtm angebotenen Garantien sind wohl ein Witz...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- harryciao
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Februar 2012 11:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8TSI-152 PS
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 507512
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
...Garantien? Für 160€ Garantiekosten beteiligt sich die Versicherung bis maximal 30€ an den Reperaturkosten für einen defekten Turbo. Das ist mal ein Angebot.
Klingt wie eine Garantie, dass etwas kaputt gehen wird.
Ich denke das sagt alles über die Lebensdauer eines gechipten Motors.
Wer meint er braucht mehr Dampf, sollte direkt einen RS nehmen.
Klingt wie eine Garantie, dass etwas kaputt gehen wird.
Ich denke das sagt alles über die Lebensdauer eines gechipten Motors.
Wer meint er braucht mehr Dampf, sollte direkt einen RS nehmen.
Octavia Combi Family 1,8 TSI
------------------------------------
------------------------------------
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Der Werkstattmeister meinte, der Unterschied zwischen 1.8 TSi und 2.0 im RS ist gar nicht so groß, wie manche meinen. Sonst hätten wir uns ggf. den RS bestellt, ist aber auch an der nicht bestellbaren Standheizung gescheitert. Habe dann mal die Datenblätter verglichen; da ist wirklich nicht soooo der Unterschied für die PS-Differenz.
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Wie meinst Du das mit..
Es sind trotzdem unterschiedliche Motoren, gebaut aus z.T. unterschiedlichen Materialien, mit anderen Werkstoff-Zusammensetzungen, Härtungen und Festigkeiten, anderen Anbauteilen, 200 ccm mehr, sowie 40 PS. Das Otto-Motor-Prinzip ist natürlich gleich, wenn es das ist, was der Meister (Bade- ?) meint.
octisax hat geschrieben:Der Werkstattmeister meinte, der Unterschied zwischen 1.8 TSi und 2.0 im RS ist gar nicht so groß, wie manche meinen.
Es sind trotzdem unterschiedliche Motoren, gebaut aus z.T. unterschiedlichen Materialien, mit anderen Werkstoff-Zusammensetzungen, Härtungen und Festigkeiten, anderen Anbauteilen, 200 ccm mehr, sowie 40 PS. Das Otto-Motor-Prinzip ist natürlich gleich, wenn es das ist, was der Meister (Bade- ?) meint.

Gruß, Thomas
Re: MTM Tuning beim 1,8 TSI DSG auf 215 PS?
Ich habe geschrieben, dass sich für mich die 40 mehr-PS in den Daten für Beschleunigung und Geschwindigkeit nicht so sehr auswirken, unabhängig von Werkstoffen (?), Hubraum etc.; insofern ist die Aussage des Deiner Meinung nach Bademeesters gar nicht soooo abwegig, oder? 

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter