Ja einen Innenraumtemperatursensor (fühler) braucht die STH um den Einschaltpunkt zu berechnen.
Da eine nachgerüstete STH nicht mit der Climatronic kommuniziert,
....muß sie auch nicht, denn es entscheidet ja die Climatronic selbst wo und wieviel Luft aus den Düsen kommt. Ich hatte auch eine nachgerüstete Eberspächer. Hatte die Climatronic immer auf Automatik. Wenn geheizt worde, kam die Luft aus den Fußraum- und Windschutzscheibendüsen. Erst langsam und mit steigender Temp. wurde auch die Lüftungsstärke erhöht. Beim Standlüften kam sofort, wenns im Auto schön muckelisch war, viel Luft aus den Mitteldüsen.
Nachrüst-STH steuert lediglich den Innenraumlüfter auf einem festgelegten Drehzahlwert
...war bei mir definitiv nicht so!
MfG