Updates für das Amundsen RNS310

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
loriot16
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 4. März 2012 11:27
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von loriot16 »

Das kann doch eigentlich nicht sein, dass man für eine CD durch halb Europa fahren soll...

Es müsste doch möglich sein das Update irgendwo in Deutschland aufzutreiben. Es gibt doch wohl nicht nur tschechische Navigationsspezies, oder. Kennt da jemand vielleicht jemanden oder einen Shop, wo man anfragen könnte?
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von darkking »

Gibt auch deutsche Spezies, die sich das aber trotzdem bezahlen lassen.

Klick Man lese ein paar Artikelbeschreibungen und die Käufe/Verkäufe. Daraus ergibt sich für den Ebayer (als Wissender) eine Goldgrube (Wie sonst kann man 50k € Umsatz auf nem privatem Ebay-Konto innerhalb von 9 Monaten schaffen)
Benutzeravatar
Spooney
Alteingesessener
Beiträge: 239
Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 CR TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Spooney »

Ich denke mal dass die Update-CD auf SW0351 auf weniger legalen Weg beschafft wurde. Vielleicht kennt der Typ auch wem im Skoda-Werk in Tschechien. Ist ja nicht weit weg. Darum will er die CD wahrscheinlich auch nicht aus der Hand geben.

Ich denke wir sollten froh sein, dass es scheinbar überhaupt eine Möglichkeit gibt so ein Update durchführen zu lassen. Bei Skoda selbst wird zu diesem "Problem" sowieso nur mit den Schultern gezuckt. Denen ist es egal - bezahlt haben wir ja schon.
Und Tschechien ist ja auch ein EU-Nachbarland - also nicht aus der Welt.

Man(n) muss halt nur die Eier haben und dem Typen vertrauen 8)
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Theresias »

Mal drüber Gedanken gemacht das Skoda Gründe hat warum die alten nicht auf die vermeintlich neuere Version aktualisiert werden können?! :) Die Diskussion ist die gleiche wie beim RNS510/Columbus, kaum jemand von euch versteht auch nur die Hälfte dessen was bei einem solchen Update passiert bzw. wieso und warum man bestimmte Dinge als "inkompatibel" deklariert und deshalb einen separaten Softwarestrang weiterführt.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von darkking »

Theresias hat geschrieben:kaum jemand von euch versteht auch nur die Hälfte
ganz schön große Sprüche... Und so einfach pauschalisieren würd ich das auch nicht. Schließlich wird sich jeder wohl vorstellen können, was Treiber und Updates bei nem normalem PC sind. Anders funktioniert das Update da auch bloß nicht.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Theresias »

Mit großen Sprüchen hat das wenig zu tun, das sind schlichtweg Erfahrungswerte - denn im Grunde will sich hier nur ein Händler profilieren, was denkst du denn warum er die vermeintliche Update CD nicht aus den Händen gibt? Genau, weil er sie auf fraglichem Weg bekommen hat und nun damit Geld verdient - Folgen sind wie immer erst einmal nebensächlich, der Kunde wird es schon ausbaden.

Es ist eine Sache wenn Update CDs im Netz kursieren die nie für die Öffentlichkeit geschweige denn den Endkunden gedacht waren aber eine ganz andere wenn man sich damit auch noch direkt persönlich bereichert. Irgendwo muss man die Grenze ziehen und leider haben solche Aktionen zur Folge das bei den Herstellern/Zulieferern immer mehr darauf geachtet wird das nichts mehr nach außen dringt, die Folge davon ist das am Ende die allgemeine Öffentlichkeit noch weniger davon hat als vorher. Sprich kurzzeitiger Nutzen vs. langfristigem Schaden.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von darkking »

Theresias hat geschrieben:denn im Grunde will sich hier nur ein Händler profilieren, was denkst du denn warum er die vermeintliche Update CD nicht aus den Händen gibt?
Wissen kostet, ist doch nichts neues? Ihr würdet doch eure Schaltpläne auch nicht aus der Hand geben?
Theresias hat geschrieben:das bei den Herstellern/Zulieferern immer mehr darauf geachtet wird das nichts mehr nach außen dringt,
Dringt es doch nicht? Schließlich stellen im Normalfall die MA selber die Daten ins Netz.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Theresias »

Im Falle der Stromlaufpläne ist es schlichtweg eine Frage des Urheberrechtes, davon ab kann die wiederum jeder legal bekommen. ;)

http://erwin.skoda-auto.cz

Bzgl. des zweiten Teils, lassen wir das - das würde hier zu weit führen. ;)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von darkking »

Theresias hat geschrieben:Im Falle der Stromlaufpläne ist es schlichtweg eine Frage des Urheberrechtes
Jein, dafür gibt es freie Lizensen wie etwa die GFDL. Ich spreche auch nicht von SLP's sondern von den Plänen für eure Dongles.
Benutzeravatar
Spooney
Alteingesessener
Beiträge: 239
Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 CR TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Spooney »

Das er die CD nicht aus der Hand geben will ist doch mehr als verständlich.
Schließlich will er damit Geld verdienen. Ist doch auch sein gutes Recht. Ich bin jedenfalls froh darüber dass es scheinbar jemand schafft ein Update aufzuspielen, das Skoda eigentlich meiner Meinung nach sowiese freigeben müsste!

Mein Amundsen hat HW-Version 16. Es gibt einige Amundsen die haben bei H16 von Haus aus schon SW03XX drauf.
@Theresias: Warum sollte das bei meinem dann nicht funktionieren?? Und überhaupt: Welche SW-Version hast du denn drauf?

Das das Update schief geht bezweifle ich stark. Hr. Ales von skodateile.cz erscheint mir sehr kompetent. Jedenfalls glaube ich das aus momentaner Sicht durch den vielen email-Verkehr beurteilen zu können.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“