Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Beitrag von duke »

Servus,

kann mir jemand sagen aus welchem Kunststoff der Felgennaben sind?

Ich möchte diese galvanisieren lassen, jedoch geht dies nur bei ABS-Kunststoffen.

Danke und sonnige Grüsse aus Frankfurt.
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Beitrag von L.E. Octi »

Mach die Nabenabdeckung mal ab und schau auf der Rückseite. Bei vielen Erstazteilen aus Plastik steht es mit aufgedruckt. Ich dächte das diese aus ABS Kunststoff sind.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Beitrag von RS200@raceblue »

Die Nabenabdeckungen mit der Artikelnummer: 6U0601151L sind aus PA6.6MF30.
Ob es noch andere gibt, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Beitrag von duke »

Und was ist PA6.6MF30 :o ?
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Beitrag von Oberberger »

Auf jeden Fall Polyamid:

http://www.kern.de/cgi-bin/riweta.cgi?nr=1118&lng=1


Mein Gefühl sagt mir, dass ABS was Anderes ist...
Robo
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 6. Juni 2005 08:05
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0 TSI 180KW
Kilometerstand: 500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Beitrag von Robo »

duke hat geschrieben:Und was ist PA6.6MF30 :o ?
Hallo,

PA6.6 ist Polyamid (auch unter dem Namen Nylon bekannt)
MF30 steht für 30% mineralischer Füller.

Um dem Plastik die nötigen mechanischen Eigenschaften zu verleihen, wird ein Füllstoff zugesetzt. Dabei handelt es sich entweder um Glasfasern (mit der Bezeichnung GF) oder um mineralischen Füller (MF).
Škoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Beitrag von duke »

Da danke ich Euch allen für die hilfreichen Informationen.

Kennt jemand eine Firma die Kunststoff verchromt? Die die ich kenne, benötigen ABS-Kunststoff.

Grüsse aus dem sonnigen Frankfurt.
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“