Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
- Octaviadriver79
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Februar 2012 13:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 5500
- Spritmonitor-ID: 503258
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
danke für die schnelle Antwort, ist schade zu hören, dass das wirklich normal sein sollte mit den ruckeln. Bez des Klacherns kann ich nach Überprüfung und Ortung sagen, dass es mehr aus Richtung Benzinpumpe kommt. Hatte auch mal im WWW gelesen, dass Audi wohl auch Probleme mit der Pumpe haben.
ich werde die Sache mal weiter beobachten.
ich werde die Sache mal weiter beobachten.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Kann auch sein dasses die Benzinpumpe ist (wo liegt die eigentlich? ^^). Fakt ist, er klingt wie ne Nähmaschine.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Octaviadriver79
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Februar 2012 13:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 5500
- Spritmonitor-ID: 503258
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
die Pumpe sitzt wenn du vorm Motor stehst rechst am Zylinderkopf. Kanns du mal gucken, wenn du deinen im Stand läufen lässt und die Hand auf die Pumpe legst starke Vibrationen an der Händ fühlst.
Ist wie gesagt schade, dass er sich wie eine Nähmaschine anhört, egal ob er warm oder kalt ist.
Ist wie gesagt schade, dass er sich wie eine Nähmaschine anhört, egal ob er warm oder kalt ist.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Sagen wir mal besser es ist ein leises Tickern. Normal - macht prinzipbedingt jeder TSI. Den unrunden Leerlauf im kalten Zustand hab ich ab und an auch - das soll angeblich von der Sekundärluftpumpe kommen. Bis dato aber alles ohne Störmeldung vom MSG - von daher mach ich mir da keine allzugroßen Sorgen.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Octaviadriver79
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Februar 2012 13:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 5500
- Spritmonitor-ID: 503258
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
das verstehe ich jetzt aber nicht ganz, denke der oci hat keine Sekudärluftpumpe??
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Ich hab letztens beim Wi-Rfn Wechsel mal meinen Freundlichen dazu befragt.
Er meinte, dass nur das 1.2TSI Probleme machen könnte unter Umständen
Er meinte, dass nur das 1.2TSI Probleme machen könnte unter Umständen

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Zur Sekundärluftpumpe: Einige Händler für Autoteile biete diese für Octavia und Superb an. War allerdings nicht zu erkennen, für welches Baujahr und welchen Motor. Vielleicht hat der aktuelle auch eine?
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Also der CDAA hat in jedem Fall eine. Die ist so ca 20 sec. nach Start aktiv.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Octaviadriver79
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Februar 2012 13:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 5500
- Spritmonitor-ID: 503258
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Wo soll die denn sitzen und wie sieht die aus??
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Redet Euch das Problem nicht unnötig schön, Freunde.
Fahrt hin zu Euren Händlern und laßt Euch von denen definitiv bestätigen (S C H R I F T L I C H !), daß Euer Auto nicht von der Steuerkettenproblematik betroffen ist.
Bin gespannt, wer das dann so bestätigt bekommt
Fahrt hin zu Euren Händlern und laßt Euch von denen definitiv bestätigen (S C H R I F T L I C H !), daß Euer Auto nicht von der Steuerkettenproblematik betroffen ist.
Bin gespannt, wer das dann so bestätigt bekommt

By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))