Abend,
Also wenn du da vorsichtig, ran gehst kann nix schief gehen!
Wie mein Vorposter schon gesagt hat, Anlernen musst du die Drosselklappe wenn du sie
komplett demontiert hast immer!Sprich Stecker ab. Hab auch schon gehört das einige es mit Stecker dran gelassen haben,soll angeblich auch gehen. Aber man hat halt nich wirklich "Baufreiheit"!Und mit dem Reinsprühen bei laufendem Motor, kannst du dir sparen! Damit bekommst du wenn überhaupt 50% von den Verkokungen weg.
Ausbauen und vorsichtig sauber machen und alles ist gut

Gibt da extra Drosselklappenreinigungszeug bitte keinen Bremsenreiniger der ist zu scharf und beschädigt die Beschichtung der Drosselklappe.
Und dann ist die 3mal so schnell wieder Verdreckt wie vorher!!
TN für die Dichtung 028 129 748
mfg