wie bekomm ich die scheibenwischerarme ab ???

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Ein Dankeschön an Cyrus.
Der Tipp zur Demontage der alten Wischerarme hat astrein funktioniert. :)
Nun sind endlich die Aeros drauf. 8)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie bekomm ich die scheibenwischerarme ab ???

Beitrag von Evel Knievel »

Die Wischerarme konnte ich auch Dank der Erläuterungen hier im letzten Sommer recht einfach demontieren.

Allerdings habe ich es beim Wiederanbauen wohl etwas zu gut gemeint. Nach "Fest" kam ein "Pling" und die Aufnahmen der beiden Wischerarme waren gerissen. :oops:
Bis jetzt hat das noch gehalten aber am Freitag ist mir beim Autowaschen der eine Wischerarm an der vorgeschädigten Stelle zerbrochen (ging dann aber auch ganz leicht ab!).

Nun werde ich beide tauschen und habe die leicht nachvollziehbare Frage: Mit wieviel Drehmoment werden die Wischerarme festgemacht?

Danke im Voraus!
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
Rumgebastel
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 17. März 2012 19:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie bekomm ich die scheibenwischerarme ab ???

Beitrag von Rumgebastel »

Nen exakten Wert nach Vorgabe kann ich dir da nicht sagen aber du weißt ja jetzt schon, wieviel zuviel war und davon einfach nen zehntel oder so :wink: Nee, im Ernst: ich würd da vielleicht 5-10 Nm machen, weil das ja an sich nur ne Sicherung gegens runterrutschen des Wischerarmes ist und der hält sich ja nachm Anbau fast schon alleine auf der Welle fest. Ich selbst habs bei mir so gemacht, dass ichs mit der Hand angezogen hab bis ich nicht weiter kam und dann glaube noch eine Umdrehung mit nem Schraubenschlüssel. Quasi so, dass ich beim locker schrauben nen Widerstand merke und aber durchaus auch noch fester könnte. Ist schwer zu beschreiben aber ich hoff, es kommt halbwegs rüber, was ich meine.
Benutzeravatar
Jakker
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 29. August 2009 16:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2,0 Ltr. 115PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie bekomm ich die scheibenwischerarme ab ???

Beitrag von Jakker »

Ich habe letzte Woche einen Brachialabzieher genommen bis es geknackt hat. Gott sei Dank ist dabei nix kaputt gegangen. Hätte wohl vorher mal hier vorbei schauen sollen......
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“