Sicherung 14 - Was ist zu tun?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
ralfen
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 21. Dezember 2006 22:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGN
Kilometerstand: 192000
Spritmonitor-ID: 0

Sicherung 14 - Was ist zu tun?

Beitrag von ralfen »

Hallo Skoda-Fahrer,

seit Kurzem brennt an unserem Octavia (EZ 8/97) die Sicherung 14 (5A) durch.
*Schiebedach, Fenster lassen sich mit Schlüssel nicht mehr zu machen,
*der Licht-"an"-Ton wenn Tür aufgemacht wird fehlt,
*die Innenraumbeleuchtung und die Fensterheber funktionieren nicht mehr.

Durch die SuFu gefunden ...
-die Kabel links im Kofferraum kontrolliert: sind nicht nass, bzw. korrodiert
-die Batterie geprüft: verliert durch irgendwelche stummen Verbraucher keine Spannung
-die Kofferraumbeleuchtung abgeklemmt
-in der Heckklappe verlegte Kabel auf Scheuerstellen geprüft: nichts gefunden

Eine gesteckte 10A-Sicherung geht nicht kaputt.

Im Etzold heißt es, dass diese Sicherung auch für die ZV da ist, doch funktioniert die bei kaputter Sicherung 14 ohne Tadel. Ab 7/97, so Etzold, wird mit 10A abgesichert (wenn ZV) Octavia fuhr seit EZ mit 5A problemlos.

Muss ich alle Türverkleidungen abnehmen um nachzusehen, ob alle Kabel und Anschlüsse in den Türen noch gut sind?
Den Fehlerspeicher plane ich noch auszulesen.

Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee ... denn gerade bin ich ratlos. :roll:


Grüße aus Magdeburg,
ralfen
Octavia, 92kw
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Sicherung 14 - Was ist zu tun?

Beitrag von Octi_TDI »

Du kannst ja mal die Stromaufnahme messen. Wenn die z.B. bei 5,2 A beträgt, dann brennt halt die Sicherung irgendwann mal durch. Wie sieht die denn aus? Eher schwarz oder eher geschmolzen?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
ralfen
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 21. Dezember 2006 22:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGN
Kilometerstand: 192000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung 14 - Was ist zu tun?

Beitrag von ralfen »

hallo octi_TDI,

ans durchmessen hatte ich noch nicht gedacht:
in Ruhe 0,18A
ZV in Aktion max 4,xxA (mehrmals probiert)
Schloss Hecklappe max 4,xxA (mehrmals probiert)
Innenraumbeleuchtung "an" 0,81A
Licht"an"warnton "an" irgendetwas weniger 1A
Fensterheber alle vier auf einmal "herunter" etwas um 1A


Die kaputte Sicherung sieht aus wie neu. Lediglich der Draht ist durch.
Gibt es noch andere Verbraucher, die an der Sicherung 14 hängen?

ralfen
Octavia, 92kw
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sicherung 14 - Was ist zu tun?

Beitrag von L.E. Octi »

Also ich habe auch noch mal in meine Unterlagen geschaut. Das was ich an SLP oder Sicherungsbelegungen gefunden habe, sagt immer 10A für die Sicherung 14 aus. Egal ob mit oder ohne ZV. Im Etzold Buch sehe ich 5 A ohne ZV und 10A mit ZV. Dazu der Hinweis das 07/97 bis 07/98 jeweis eine 10A Sicherung zum Einsatz kam. Und da Du ja eine ZV hast, ist Imho die 10er die richtige. Von daher würde ich auch so eine Sicherung einsetzen und das ganze beobachten. Warum es jahrelang mit der 5A ging kann ich auch nicht beantworten. Vlt. geht jetzt ein Stellmotor manchmal etwas schwergängiger, oder das Schiebedach, oder Du hast eine neue Sofitte in der Leuchte die paar Milliwatt Leistung mehr braucht als die vorherige und die Sicherung, die gerade so an der Grenze war, nun in Kombination mit der ZV zum durchbrennen bringt. Denn wenn ich ZV + Licht, oder ZV + FH addiere komme ich auf über 5A.
Ich bin dann mal weg.
ralfen
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 21. Dezember 2006 22:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGN
Kilometerstand: 192000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung 14 - Was ist zu tun?

Beitrag von ralfen »

Die 10A habe ich gesteckt und werde beobachten.

Danke 8) für die Bestätigung der 10A-Sicherung.


Ralf
Octavia, 92kw
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Sicherung 14 - Was ist zu tun?

Beitrag von Octi_TDI »

Na, nach der Messung hast du doch ersteinmal festgestellt, dass kein Fehler vorliegt. Beobachte und gut.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“