Hallo zusammen.
Ich habe es "fast" geschafft.
Schliesszylinder ausgebaut, zerlegt, und die einzelnen Wafer gereinigt.
Der sah von innen aus als hätte den einer mit Zahnpasta gefüllt - eingetrocknet ein harter Klebebelag. :motz:
Alles wieder montiert, und der Zylinder lässt sich gewaltfrei mit meinem Schlüssel drehen
Allerdings habe ich beim Ausbauen gepennt.

Beim Öffnen / Trennen des Zylinders vom Rest des Schlosses hat mich die kleine Feder kalt erwischt. Ich habe zwar alle Teile, und auch eine Möglichkeit gefunden, diese zusammen zu bauen, aber der Schliesszylinder hat kein Bestreben mehr, in die Nullstellung zurückzukehren.
Aber immerhin - man kann das Auto wieder von Hand Aufschliessen und Abschliessen.
Dazu - nette Funktion - wenn man auf "zu" den Schlüssel hält, fahren alle Fenster hoch, bei "auf" fahren sie 'runter.
Ob das Schiebedach da auch von betroffen ist? Noch nicht getestet....
Klappt das normaler Weise auch mit der Fernbedienung? (Bei mir nicht...)
Aber:
Wenn ich von Hand aufschliesse, blinkt die Rote LED am Schloß weiter. Ich habe die Tür dann nicht geöffnet (nach 23:00 Uhr wollte ich vermeiden, das die Nachbarn ein Konzert bekommen). Per FB wird die Wegfahrsperre mit deaktiviert.
Ich weiss, das der Türkontakt an dem Schloß defekt ist. (Fzg. schliesst nach ein paar Sekunden wieder ab, auch wenn die Fahrertür geöffnet wurde. Die Rote Lampe in der Tür unten leuchtet nicht). Aber beim Wechsel von Abgeschlossen auf Aufgeschlossen sollte der Kontakt doch typisch nicht bedient werden, oder?
Was steht da noch schief?!
Herzlichen Dank!
Jo...