Triebwerks- / Unterfahrschutz

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz

Beitrag von 4X4octi »

Also ich habe den UFS jetzt montiert doch leider passt die hinter Halterung nicht ganz und deshalb hab ich ihn jetzt mal mit den 3 vorhandenen M6 Schrauben in den "Vorderachsträger?!" angeschraubt. Kann mir jemand sagen, wie und wo der originale Metall-UFS oder der aus der Sammelbestellung befestigt ist?
Wie man auf den vorigen Bildern sieht ist die hintere Halterung genau dort befestigt, wo schon ein Schraube drinnen ist, mit dem augenscheinlich eine Haltuerung des Querlenkers befestigt ist.

Hier noch ein paar Bilder.

Bild
Bild
Bild
Bild

Hier noch der mitgelieferte Plan, auf dem ich die Halterung markiert habe:

Bild
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz

Beitrag von 4X4octi »

Also es hat nun doch noch geklappt. Mir wurde der Unterfahrschutz für ein Auto mit Stahlvorderachsträger geliefert, jedoch ist nur anders, dass bei dem genau dort Löcher sind und beim Alu die Halterung mit den vorhandenen Schrauben mitgeschraubt wird.
Der UFS hängt jetzt auf einer Höhe von 14 cm, aber leider habe ich vergessen vor dem Abschrauben des Plasteteils zu messen.
Da der Auspuff auf 15,5 cm hängt finde ich, dass die Höhe vom UFS passt

Hier noch die letzten Bilder:

Bild
Bild
Bild

Außerdem noch ein großes Lob an die Firma SGS4x4, die sind wirklich sehr kundenfreundlich und ich kann sie nur weiterempfehlen.

@ Chief

Kann es sein, dass dein UFS auch von der Firma http://www.karter.ru/ hergestellt wurde? irgendwie kommt mir der Aufkleber am UFS in deinem Vorstellungsthread so bekannt vor ;)
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz

Beitrag von Chief »

Kann sein, dass der da her ist. Den Aufkleber hab ich...müßte ich beizeiten mal schauen. Na dann viel Spaß mit dem Teil.
the.watcher1983
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2010 11:39
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Unterfahrschutz Unterbodenschutz Octavia Scout Bj. 07

Beitrag von the.watcher1983 »

Hallo,

weiß jemand wo ich den Unterbodenschutz Fahrer, beifahrerseite herbekomme und was die ca, Kosten.
Habe momentan die Plastikausführung dran, die hat demletzt gelitten.
Suche nach einer Plastikausführung und einer aus blech.
Vielen Dank im Voraus!

MFG
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz

Beitrag von turrican944 »

Moin

Den der im Bild abgebildet ist gibt es bei http://www.unterfahrschutz.eu/SKODA/ ist nummer 21.1988
hab ich für meine Octi auch gerade bestellt. Letzten Donnerstag oder Mittwoch glaube ich, und gestern war das Ding schon da, wenn ich es noch schaffe kommt der heute noch an Auto, das Plastigding hat beim letzten Waldeinsatz am Wochenende wieder gelitten :o
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“