Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI , 140 PS
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15139
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Wegen der Romantik! Himmel Sakra Kruzitürken nochmal!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Wieso? Ist doch eine bestehende und bekannte Tatsache: Es gibt einen adiabatischen (=durch Druckerhöhung) Anstieg der Ansaug- bzw. hier der Ladelufttemperatur, der die Leistung negativ beeinflusst. Allerdings fällt der Luftdruck der Umgebungsluft durch die Beschleunigung im Bereich des Ladeluftkühlers, was seinen Wirkungsgrad erhöht. Damit gibts ein paar Extrapferde.Octi2000 hat geschrieben:Das mir jetzt aber keiner auf die Idee kommt, noch die adiabatische Verdichtung im Frontbereich des Fahrzeugs als fahrleistungsmindernde Komponente mit einzurechnen.
VCDS, KPower
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Juli 2012 09:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Hier ist schon zu lange Ruhe, ich mach weiter... 
Der Leidensweg...
2011 1.6 TDI mit DPF - bergab 228 Anzeige - da freut man sich.
2012 2.0 TDI 140PS mit DPF - 215 Anzeige (muss noch mit GPS nachmessen), egal ob hoch oder runter. Erstaunlicherweise im 5. Gang 219, dann geht ihm die Puste aus. Schon traurig wenn ein 1.6er schneller geht
Jetzt mal die Frage ob er begrenzt ist oder nicht außen vor (ich denke er ist begrenzt): Ich lese hier immer was vom roten Bereich und 4000 Umdrehungen bei vmax. Hab ich nen Knick in der Optik oder ist bei meinem Occi was anders? Ich bin im 5. bei vmax noch nicht annähernd am roten Bereich und im 6. bei ziemlich genau 3500 Umdrehungen. Wurde da 2012 was geändert?

Der Leidensweg...
2011 1.6 TDI mit DPF - bergab 228 Anzeige - da freut man sich.
2012 2.0 TDI 140PS mit DPF - 215 Anzeige (muss noch mit GPS nachmessen), egal ob hoch oder runter. Erstaunlicherweise im 5. Gang 219, dann geht ihm die Puste aus. Schon traurig wenn ein 1.6er schneller geht

Jetzt mal die Frage ob er begrenzt ist oder nicht außen vor (ich denke er ist begrenzt): Ich lese hier immer was vom roten Bereich und 4000 Umdrehungen bei vmax. Hab ich nen Knick in der Optik oder ist bei meinem Occi was anders? Ich bin im 5. bei vmax noch nicht annähernd am roten Bereich und im 6. bei ziemlich genau 3500 Umdrehungen. Wurde da 2012 was geändert?
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Wieviel Leistung hat der Motor bei 3500 u/min? 

2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Juli 2012 09:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Hab nur ein Leistungsdiagramm gefunden wo das Maximum bei ca. 4000 anliegt.
Das erklärt allerdings nicht warum der 1.6er so gut ging...
Das erklärt allerdings nicht warum der 1.6er so gut ging...
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 4. März 2007 13:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI RS PD
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 177990
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Hallo,
mein RS TDI PD hatte laut GPS 242 Vmax erreicht. War laut Tacho 250, ist aber egal ob mit Sommer oder Winterreifen. Dauert natürlich ein Weilchen bis er es erreicht
. Tacho 230 spielend und danach dauerts halt.
PS: Ist von ABT auf 190 PS gesteigert.
Gruß Stefan
mein RS TDI PD hatte laut GPS 242 Vmax erreicht. War laut Tacho 250, ist aber egal ob mit Sommer oder Winterreifen. Dauert natürlich ein Weilchen bis er es erreicht

PS: Ist von ABT auf 190 PS gesteigert.
Gruß Stefan
Octavia RS TDI powered by ABT, Race Blue
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Mal eine Ernsthafte Frage.
Ist die Geschwindigkeit vom GPS wirklich genauer als wie das was auf dem Tacho steht?
Klar der Tacho hat seine Tollerranzen, aber wie ist es da mit dem GPS?
Ist die Geschwindigkeit vom GPS wirklich genauer als wie das was auf dem Tacho steht?
Klar der Tacho hat seine Tollerranzen, aber wie ist es da mit dem GPS?
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
@Benni0279
Dieser Frage (Genauigkeit von GPS) habe ich mich vor einiger Zeit dadurch genähert, dass ich die Gelegenheit genutzt habe, drei völlig verschieden Navis in meinem Blauen zu betreiben.
Diese Navis waren nicht nur von verschiedenen Herstellern sondern hatten auch verschiedene GPS-Empfänger.
Die Abweichung unter den Navis war (auf der Geraden) 1Km/h.
Der Digitaltacho hat dabei (mit 225/40R18 Org.-Bereifung) nur 2 Km/h zu viel angezeigt.
Der (Zeiger)Tacho im KI hat dabei ca. 5km/h (konstant bei allen Geschwindigkeiten) zu viel angezeigt.
Dieser Frage (Genauigkeit von GPS) habe ich mich vor einiger Zeit dadurch genähert, dass ich die Gelegenheit genutzt habe, drei völlig verschieden Navis in meinem Blauen zu betreiben.
Diese Navis waren nicht nur von verschiedenen Herstellern sondern hatten auch verschiedene GPS-Empfänger.
Die Abweichung unter den Navis war (auf der Geraden) 1Km/h.
Der Digitaltacho hat dabei (mit 225/40R18 Org.-Bereifung) nur 2 Km/h zu viel angezeigt.
Der (Zeiger)Tacho im KI hat dabei ca. 5km/h (konstant bei allen Geschwindigkeiten) zu viel angezeigt.
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Meine Höchstgeschwindigkeit Octavia Scout 2.0 TDI CR mit DSG!
Hallo zusammen,
wollte noch meine Erfahrung dazu geben. Im Rahmen der Einfahrphase, habe ich mich jetzt langsam an die Vmax rangetastet. Mein Scout ging laut Tacho 203 km/h in der Ebene (eventuell minimal bergab). Macht mir aber keinen Spaß und ich werde bestimmt nicht wieder so schnell fahren. Hab es einfach mal testen wollen.
MfG und noch einen schönen So.
edit: Bereifung=> Dunlop SP Sport: 225/50 R17
Hallo zusammen,
wollte noch meine Erfahrung dazu geben. Im Rahmen der Einfahrphase, habe ich mich jetzt langsam an die Vmax rangetastet. Mein Scout ging laut Tacho 203 km/h in der Ebene (eventuell minimal bergab). Macht mir aber keinen Spaß und ich werde bestimmt nicht wieder so schnell fahren. Hab es einfach mal testen wollen.
MfG und noch einen schönen So.
edit: Bereifung=> Dunlop SP Sport: 225/50 R17
Zuletzt geändert von Pfadfinder2012 am 29. Juli 2012 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Oktober 2011 13:38
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
Typ: RS Limousine
Reifen: 225er 18", Sommerreifen
Getriebe: manuell 6G
Sprit: Diesel
v-max Ebene: 230 km/h - 235 km/h Tacho, 223 km/h - 228 km/h lt. BC
v-max bergab (A63: Kirchheimbolanden --> Alzeyer Kreuz): 252 km/h Tacho, 244 km/h lt. BC
Reifen: 225er 18", Sommerreifen
Getriebe: manuell 6G
Sprit: Diesel
v-max Ebene: 230 km/h - 235 km/h Tacho, 223 km/h - 228 km/h lt. BC
v-max bergab (A63: Kirchheimbolanden --> Alzeyer Kreuz): 252 km/h Tacho, 244 km/h lt. BC
Octavia RS TSI Combi:
Farbe: Stahl Grau
Farbe: Stahl Grau