Plasti Dip - Sammelthread

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Herr B aus W

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Herr B aus W »

Ich hab jetzt nur 15€ für eine Dose bezahlt, plus 4€ Versand.
Eine Rolle Isoband, 4 gelbe Säcke (aufgeschnitten) und Zeitung zum abkleben.
Also insgesamt keine 20€, dafür das der Folierer 170€ wollte hier.
Detailbild mach ich später, denke aber nicht dass man dort viel erkennen wird, sieht leicht matt aus, genauso wie die Strebe in der hinteren Tür.
Zuletzt geändert von Herr B aus W am 20. Juli 2012 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Octi2000 »

Das habe ich am O1 mit schwarzem DC-Fix gemacht, ging prima, da nicht großartig gewölbt und hat auch zig Jahre gehalten.

Plastidip, wenn überhaupt, nur für 3D-Flächen! :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Oci²Driver
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 28. Dezember 2011 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Oci²Driver »

Wo hast du sie bekommen?
Reicht eine Dose für unseren Combi aus?
Herr B aus W

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Herr B aus W »

Also in meiner Dose ist noch was drin, wahrscheinlich das was auf der Fahrerseite fehlt.
Also eine Dose sollte reichen, man kann es natürlich noch dicker auftragen.
Allerdings muss man alles in einem Arbeitsgang durchführen, mehrere Schichten gehen nicht, oder jedesmal neuabkleben am unteren Rand.
Herr B aus W

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Herr B aus W »

Anscheinend doch nicht so tauglich für die Säulen.
Nachdem die Frau da mal mit ihren Fingernägeln dran war, sieht's unschön aus.
Also kommt das Zeug wohl wieder runter und doch lieber richtige Hochglanz Folie drauf.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Oberberger »

Und jetzt mag man sich überlegen, wie gedippte Felgen nach ein paar Wochen aussehen...
gery79

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von gery79 »

Noch immer genau so wie am ersten Tag zumindest meine :lol:
Kann man mmn.absolut net vergleichen Felgen mit etlichen
Schichten bzw. 1Dose pro Felge und einer B-Säule.
Herr B aus W

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Herr B aus W »

Gut möglich, dass es bei mehreren Schichten anders ist, aber an der Säule gehts ja nicht anders.
Benutzeravatar
diagnostic
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 6. April 2012 15:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 515354

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von diagnostic »

Ist das Zeug denn auch wirklich waschstraßenfest? Hab die Videos auch angesehen, auch "wie leicht" es wieder abzuziehen geht. Da stellt sich schon die Frage ob der Gummi die Waschanlage aushält. Erfahrung?
Öffnet ein Mann einer Frau die Autotür, dann ist entweder die Frau neu, oder das Auto.

(m)ein Traum in weiß
Herr B aus W

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Beitrag von Herr B aus W »

Ja hält, zumindest die Textilbürsten, was anderes benutze ich nicht.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“