Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Speziell zum Tuning des Octavia I
Profigolf3r

Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Profigolf3r »

Moin Leute,

da die OEM Stoßdämpfer unseres 1U langsam das zeitliche segnen, haben wir uns entschlossen ihn gleich etwas in Richtung Straße zu bringen. Nun soll er also ein Gewindefahrwerk bekommen.
Da das Auto allerdings sehr alltagstauglich bleiben soll gestaltet sich die Wahl sehr schwierig. Aktuell fahren wir auf dem Auto im Sommer 8,5 und 9 x 18" Zoll Felgen mit mit 215/40er Bereifung.

Wichtigstes Kriterium ist die Härte des Fahrwerks. Er soll nicht knüppelhart werden. Es sollen eigentlich nur die Räder einigermaßen vernünftig im Radhaus stehen.

Daher jetzt mal meine Frage an Euch: Welche Fahrwerke könnt Ihr empfehlen?! Gewinde und nicht allzu hart!
Preisliuch sollte es nicht mehr wie 200-300€ (exkl. Einbau, Eintragung) kosten!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Chief »

Es wird einiges an Informationen kommen. Wie immer wenn jemand nach diesem altbekannten Thema fragt!

Welche es aber auch schon gibt, da schon mancher ein GWF verbaut hat- und dieses kund getan hat. Mach Dir doch mal die Mühe und schau per Suche nach diesen Erfahrungen.
Profigolf3r

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Profigolf3r »

Okay fragen wir mal anders! Hat jemand Erfahrung mit dem Hiltrac Gewinde im 1U gemacht?
Fahre das selber im Golf III und finde es ziemlich hart. Allerdings ist der auch bis zur erlaubten Grenze runtergedreht. Kann ja nun im Skoda anders sein!

Der Skoda soll ja nicht allzu tief werden.

Wird ein Gewinde bei höherer Einstellung eher weicher oder härter?

Das Hiltrac hat mir Marcus Billstein empfohlen. Soll 269€ kosten. Ja klar, ist kein Koni, H&R oder sonstiges, aber das würde dann auch das Preissegment übersteigen!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Chief »

Was ist so schwer daran, dass Du eigenständig die Suche bemühst?!?

Hiltrac
Profigolf3r

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Profigolf3r »

Was ist so schlimm daran dass jemand ein eigenes Thema eröffnet um individuell Fragen stellen zu können.

Bin nicht zu faul die Suche zu benutzen, aber am Ende bleiben trotzdem Fragen offen die irgendwo gestellt werden wollen!

Wenn mein Anliegen gelöst ist kannste den Thread hier gerne löschen... nicht dass der Server platzt!^^
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Chief »

Was ist denn an Deinen Fragen individuell? Bisher konntest Du Dir noch Wissen von anderen Usern zu all Deinen Fragen zu nutze machen, welches Du natürlich individuell "ersuchen" mußt. Scheint Dir aber nicht dran gelegen zu sein. Vielmehr möchtest Du mundgerechte Antworten auf Deine Fragen.

Auch kann man mal über den Tellerrand schauen und das www. nutzen. Diese Hinweise haben nichts mit einer Überlastung des Servers zu tun (schon mal daran gedacht, dass Du hier völlig kostenlos unterwegs bist und Dir die ganze Plattform zur Verfügung gestellt wird?), sondern mit der Netiquette gegenüber dem Forum.
Profigolf3r

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Profigolf3r »

Okay wenn das hier so ist dann bitteschön...

...aus dem Forum wo ich normalerweise unterwegs bin kenne ich andere Umgänge. Da werden User, die Fragen haben und auch nicht gerade 3 Stunden Zeit, mit Antworten versorgt.
Klar hab ich irgendwann mal das www. genutzt und bin auf Euch gestoßen. Wenn es allerdings zu viel verlangt ist nach Antworten zu fragen, denke ich bin ich hier doch eher falsch gelandet.

Ich hab auch keinen Bock mich hier ewig zu streiten ob ich nun die Suche nutze oder nicht.


Unter den Umständen kannst du gern meinen Account hier löschen und bitte auch meine hier geposteten Beiträge (inkl. Showroom etc.)

Wenn die Aktivitäten hier eher auf "suche nutzen!" reduziert werden kann ich das hier auch als Gast tun!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Chief »

Kein Problem...wg. Account löschen.

Beiträge bleiben erhalten- Du hast dem bei der Anmeldung zugestimmt.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von Octi2000 »

Profigolf3r hat geschrieben:Okay wenn das hier so ist dann bitteschön...

...aus dem Forum wo ich normalerweise unterwegs bin kenne ich andere Umgänge. Da werden User, die Fragen haben und auch nicht gerade 3 Stunden Zeit, mit Antworten versorgt.
!
Aber die regelmäßigen Nutzer dürfen den zeitknappen Newbies alles schön vorkauen bzw. immer wieder die gleichen Antworten auf die gleichen Fragen geben...8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
robbie85
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 2. Juli 2007 22:22
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 3.2 Supercharged
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk gesucht - aber welches?!

Beitrag von robbie85 »

Ich missbrauche den Thread hier kurz:

Mein Gewindefahrwerk ist "kaputt" bzw das Gewinde vorne lasst sich nicht mehr verstellen. Die Firma wo ich mir das Fahrwerk damals gekauft habe gibts nicht mehr.

Wo holt man sich Ersatzteile für ein Fahrwerk bzw von mir aus Komplett neu aber eben nur die VA und nicht das ganze?! Direkt bei Eibach hat man kein Glück schon paar Mails geschrieben etc. Jemand eine Idee oder kennt einen Laden?!

Fahrwerk ist ein Eibach Pro Street.

Rob
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“