Spiegelheizung+Verstellung

Zur Technik des Octavia II
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Cairus »

Hallo Gemeinde,

heute war es in der Früh richtig kalt und meine Aussenspiegel waren beschlagen. Natürlich machte ich die Heizung mit dem Drehknopf in der fahrertür an.
Jedoch merkte ich das nur Beifahrerseitig etwas passiert und fahrerseitig gar nix. Auch nach 20min Fahrt nicht.

Heute daheim jetzt kontrolliert, Spannungsversorgung Links ist gleich wie rechts. Linkes glas ist die Heizfolie schon sehr stark abgelöst, daher meine vermutung dass hier der fehler liegt.

Weiter ist mir aufgefallen, als ich die Spiegel wieder eingestellt habe, wenn ich auf Spiegel L schalte, geht der rechte spiegel auch mit bei der verstellung. Schalte ich auf Spiegel R geht nur der Rechte.

Mir ist dann auch aufgefallen das der drehknopf auch nicht bei der Heizposition einrastet sondern etwas weiter daneben.

Daher gehe ich mal aus, dass der Einstellknopf defekt ist, sowie das Spiegelglas oder nicht?

Danke für eure Hilfe.

Lg Cairus
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Necrite
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 12. August 2012 19:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: BKD 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Necrite »

Hallo,

das sich der rechte Spiegel beim einstellen des linken mitverstellt ist normal und so gewollt, Komfortfunktion, ebenso ist gewollt, dass der rechte sich nur seperat verstellt, der linke stehen bleibt, wenn du den Schalter auf R stellst.
Das mit der Heizung ist beim meinem ähnlich, der Schalter ist beim auf das Heizsymboldrehen minimal neben dem Symbol, es heizen aber beide Spiegel, hier wird einfach das Bild etwas schief aufs Material gepinselt sein, oder der Schalter etwas verdreht hinter der Verkleidung sitzen.

Ich tippe bei dir einfach auf eine defekte Heizung des Spiegels, wenn du eh schon am Messen bist, miss doch einfach mal den Widerstand der beidenGläser, der sollte bei dem ggf. defekten deutlich abweichend von dem des anderen sein, Spannung sagtest du ja liegt an beiden an?! :)
Gruß
Thomas
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Cairus »

Rechts ahbe ich leider den Widerstand leider noch nicht gemessen.

Links hatte ich einen Wert von 121Ohm. Klingt ganz gut in der Elektrik Allgemein für ene kleine Heizung.Werde morgen einfahc mal das neue Spiegelglas kaufen und sehen was passiert beim nächsten mal.

Habe gehört das diese nur geht wen die Türen usw alle zu sind und schalter auf heizen steht?

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Necrite
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 12. August 2012 19:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: BKD 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Necrite »

Ich hab leider grad keine Möglichkeit den genauen Prüfwiderstand nachzuschauen, meine aber in "kaltem" Zustand sollte dieser >10Ohm sein.
Die Gläser sollten einen PTC Widerstand haben, welcher bei Wert X die Heizung ausschaltet, damit nix verkohlt ;) 121 Ohm find ich recht hoch und das könnte der Grund sein, warum die Heizung nicht geht, Abschaltwert überschritten (durch defekt).

Aber wie gesagt das sind grade "Gedächnissinfos", daher hierfür keinerleit Gewähr auf Richtigkeit! (Im schlimmsten Fall vertu ich mich grad mit den Schwibenwaschdüsen oder denen der Scheinwerfer 8) )
Gruß
Thomas
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Cairus »

Kleiner 10Ohm ist realistisch.

Weil wenn es ein PTC ist, ist die aussage korrekt. Ich hab noch nie geschaut ob sich die Spiegelheizung sowie die HEckscheibenheizung auch von selber abschaltet.

Wenn ja, dann ist es ein PTC. Dann ist der Wert zu hoch.

Werde sonst morgen das rechte Glas messen. Aber kauf ein neues und versuchs einfach.

Was anderes, ist die Spiegelheizung Aussentemperatur abhängig?

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von L.E. Octi »

Bevor Du Dir für über 66 € ein neues Spiegelglas kaufst, schau mal hier. Versand nach Ö wird zwar bisschen teurer als die 4 €, aber da bekommst Du für insgesamt nicht mal 30 €, 2 Gläser. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Cairus »

danke für die info.

aber bezahle keine 66€. Freund von mir sitzt bei Skoda.

Ausserdem kauf ich Autoteile ungern im Internet, wegen umtausch garantie usw.

trotzdem danke

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Bandi33
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Februar 2014 18:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Bandi33 »

Hallo Carius, Dein Problem habe ich auch... :(
War es nun weg mit dem Glastausch?
Danke und Grüße aus Köln.
Bandi
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Cairus »

Hallo.

Glas getauscht mittlerweile beide weil beim 2 dann einfach das glas abgefallen ist.

Nun beide Gläser neu und alles super ;)
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Bandi33
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Februar 2014 18:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spiegelheizung+Verstellung

Beitrag von Bandi33 »

Hi, hast du das Gehäuse zuerst abziehen müssen? Gab es Schwierigkeiten bei der Montage? Hast du zufällig noch die Teilenummern?
Danke für deine Tipps.
Grüße Bandi
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“