Hallo zusammen,
ich habe ein Problem am 2005er Octavia meiner Herzdame.
Auto sprang letzte Woche sporadisch nicht an. Warm, kalt, egal.
Ist ein 2005er 2.0 TDI mit 103KW. MKB= BKD.
Habe zunächst auf die Steuerzeiten getippt. Denn am letzten WE wurde auch der Zahnriemen gewechselt.
Aber zwischenzeitlich lief der Kleine ganz normal. Minimal höherer Verbrauch als zuvor.
Heute startete er dann plötzlich garnicht mehr.
Also Fehlerspeicher ausgelesen: Nockenwellenpositionssensor G40 Signal außerhalb der Toleranz.
Wäre ja fein, wenn es wirklich der Sensor wäre. Würde mir das ganze gerne mal ansehen. Problem ist, ich finde nirgends beschrieben, wo der Sensor bei dem Motor sitzt. Habe von anderen MBK diverse Einbauorte gefunden. Teilweise sogar hinter dem Stirnrad der Nockenwelle. Das würde ja bedeuten ZR wieder runter. Der BKD hat ja zwei Nocken. Hat aber dennoch nur einen Sensor, oder!?
Kann mir wer sagen, wo der sitzt?
Gruß
Einbauort Nockenwellenpositionssensor G40
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Mai 2012 20:50
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. September 2012 06:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.6 MPI 75 KW
- Kilometerstand: 55220
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbauort Nockenwellenpositionssensor G40
Hallo,
deine Vermutung ist richtig der Sensor ist an dem rechten Nockenwellenrad montiert. Senso müsste aber so zu wechseln gehen wenn ich mich recht erinnere.
MFG Cloud
deine Vermutung ist richtig der Sensor ist an dem rechten Nockenwellenrad montiert. Senso müsste aber so zu wechseln gehen wenn ich mich recht erinnere.
MFG Cloud
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Einbauort Nockenwellenpositionssensor G40
Moin
Ob du ihn wechseln kannst ohne alles wieder abzubauen kann ich dir nicht sagen aber der Sensor ist Nummer 25.
Ob du ihn wechseln kannst ohne alles wieder abzubauen kann ich dir nicht sagen aber der Sensor ist Nummer 25.
- Dateianhänge
-
- g40.jpg (97.16 KiB) 865 mal betrachtet
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Mai 2012 20:50
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbauort Nockenwellenpositionssensor G40
Morgen zusammen!
Ersma vielen.Dank fùr die Antworten!
Haben nochmal bei dem Mechaniker vorbeigeschaut,der den ZR auch gewechselt hatte.
Wurde nochmal runtergenommen,alles geprüft und neu aufgesetzt.Läuft jezz prima.
Hoff es war wirklich nur das!Ansonsten weiss ich ja jetzt wo das Teil sich versteckt;)
Thx
Ersma vielen.Dank fùr die Antworten!
Haben nochmal bei dem Mechaniker vorbeigeschaut,der den ZR auch gewechselt hatte.
Wurde nochmal runtergenommen,alles geprüft und neu aufgesetzt.Läuft jezz prima.
Hoff es war wirklich nur das!Ansonsten weiss ich ja jetzt wo das Teil sich versteckt;)
Thx