Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

@kombinutzer
Kennst du Herrn GOOGLE noch nicht? :wink:
http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/a ... zubhoer543
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von neuhesse »

Radzierblende und schön, ist das nicht ein Widerspruch in sich? Aber nett ist schon passend, stimmt.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn Radzierblenden...dann wenigstens Originale. Dies sehen noch am ehesten schön oder nett aus.
Bild

Kosten aber auch 92 €.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
thomashai
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 17. November 2011 16:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1984, Benzin, 180kW
Kilometerstand: 11813
Spritmonitor-ID: 1049165

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von thomashai »

Pirelli Snowcontrol Serie II Winter 190 auf 195/65 15 Stahlfelge. Kein Sägezahn an der Hinterachse, was hoffentlich so bleibt.
Grüße aus Frankfurt am Main,
Thomas

http://www.octavia-forum.de/forum/downl ... p?id=24311
fuxx
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. September 2012 20:42
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TFSI DSG
Kilometerstand: 43400
Spritmonitor-ID: 0

SEMPERIT SPEED-GRIP 2

Beitrag von fuxx »

Hat jemand als Winterreifen einen SEMPERIT SPEED-GRIP 2 drauf?

Im ADAC Test vom letzten Jahr haben die ganz gut abgeschnitten. Da ich gerade dabei bin mir Winterreifen kaufen zu müssen dachte ich an die Kombination

KFZ STAHLRAD 6 Jx 15 H2, LZ/LK 5/112, ET 47.00
SEMPERIT SPEED-GRIP 2, 195/65R15 91T M&S TL

Der Reifen selbst würde von den Maßen passen nur bin ich mir noch nicht ganz sicher ob die Stahlfelge auf meinen Octavia 2009 passen wird.
Leider habe ich bezüglich dem Semperit nichts über die Forumssuche finden können.
Skoda Octavia Limousine 1.8 TSI DSG Elegance, aqua-blue metallic, Columbus, Xenon, Leder / Alcantara Schwarz
Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SEMPERIT SPEED-GRIP 2

Beitrag von Rüscherl »

Ich hab in drauf, als 205er auf den original 16. Zoll Felgen. Bin sehr zufrieden mit dem Reifen.
Sehr leise, vom Verbrauch in Ordnung und bei meinen Winterausflügen immer ohne Probleme.
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Benutzeravatar
Nasenbaer
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2013
Motor: 1.8 TSI 4x4
Kilometerstand: 24000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Nasenbaer »

Ich hab ihn auch drauf, auch 205/55/16 auf Dezent-Alu. Kann aber leider noch nicht wirklich viel dazu sagen (grad mal 150km damit gefahren).
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
funkypunk1985
Alteingesessener
Beiträge: 225
Registriert: 10. Juli 2012 11:43
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von funkypunk1985 »

Abend,
ich habe jetzt nachgemessen, meine Hankook Optimo 4S haben vorne noch gerade genügend Profil, um die Kupferkante des Euros zu verdecken (nicht ganz).
Hinten sinds noch gut 6-7mm.

Handelt sich hier um M+S Allwetterreifen - Meine Idee ich lasse die hinten drauf und kaufe vorne 2 neue Schlappen - richtige Winter.
Als Winterreifen hinten M+S und vorne die richtigen sollte doch kein Nachteil haben oder ? Vorne ist ja die wichtige Lenk und Antriebsachse - kann ich mir das Geld sparen ?
Alter der Reifen 1,5Jahre.

Welche Reifen empfehlt ihr - 50-60€ (195,65, 15") ?
Dachte an Continental ContiWinterContact TS830
Grüße Jonathan
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von neuhesse »

Da ein übersteuerndes Fahrzeug von der Mehrheit der Autofahrer schwerer zu beherrschen ist als ein untersteuerndes, ist die Überlegung die "besseren" Reifen hinten zu montieren auch nicht zu verachten.

Aber mal ehrlich, die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße und da willst du wegen nicht mal 200 € mehr für 4 statt 2 vernüftigen Winterreifen Experimente in Bezug auf deine Gesundheit machen?
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Octi_TDI »

neuhesse hat geschrieben:Aber mal ehrlich, die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße und da willst du wegen nicht mal 200 € mehr für 4 statt 2 vernüftigen Winterreifen Experimente in Bezug auf deine Gesundheit machen?
Leider gibt es immer wieder solche Ansichten.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“