Wartungsintervallanzeige

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
firecrisu
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. Februar 2005 13:29

Wartungsintervallanzeige

Beitrag von firecrisu »

Hallo alle zusammen,

hat einer von Euch schon mal sein Wartungsintervall im Kombiinstrument abgelesen ? Habe jetzt 1700 km auf dem Zähler und die Anzeige sagt mir ich müsste in 25100 km zur Inspektion/Ölwechsel :motz:

Kann das gar nicht glauben. Weiß auch das sich das Intervall auch nach der Belastung des Fahrzeuges richtet.

Aber bei der Laufleistung schon über 3000 km zeitiger zum Service ?!
Da muß ich bestimmt nach 10000 km schon hin fahren wenn das so
weitergeht :rofl:

Schaut mal bei Euch drauf.
Octavia II 1,6 MPI , Elegance , Graphit Grau , Reifendrucküberwachung , Heckwischer , Parksensoren vorn
Benutzeravatar
NightCrawler
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 12. November 2004 23:05

Beitrag von NightCrawler »

dann stimmt das also doch, dass das fahrzeug von polnischen praktikanten nach deutschland gefahren wird, und dann der kilometerstand resettet wird :rofl:
O² Limo 2.0 TDi DSG, Elegance
Island-Grün, Leder ivory-beige, alles drin, lack. Stoßleisten, Milotec-Leisten, Auspuffblende, i-pod
Bild
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Wie kann man denn sehen, in wieviel km man zum Service soll ?? :oops:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Is da nicht ne Taste im KI beim O2? Wo nen Schraubenschlüssel drauf is?

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wartungsintervallanzeige

Beitrag von insideR »

firecrisu hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

hat einer von Euch schon mal sein Wartungsintervall im Kombiinstrument abgelesen ? Habe jetzt 1700 km auf dem Zähler und die Anzeige sagt mir ich müsste in 25100 km zur Inspektion/Ölwechsel :motz:

Kann das gar nicht glauben. Weiß auch das sich das Intervall auch nach der Belastung des Fahrzeuges richtet.

Aber bei der Laufleistung schon über 3000 km zeitiger zum Service ?!
Da muß ich bestimmt nach 10000 km schon hin fahren wenn das so
weitergeht :rofl:

Schaut mal bei Euch drauf.
Ich stelle mal frischweg die Behauptung auf, dass es sich um eine Hochrechnung nach gegenwärtigem Belastungsstand handelt. Beim Oci I erreichte der 1.6er gern mal 30 tkm und mehr.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
firecrisu
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. Februar 2005 13:29

Beitrag von firecrisu »

Hallo octisax,


nach einschalten der Zündung länger als 2 Sekunden auf den Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken.
Dann die Anzeige im Maxi - DOT : Service in ......km oder in .... Tagen oder im normalen Display: Schraubenschlüsselsymbol und Anzeige km und Tage.

Schau halt mal !
Octavia II 1,6 MPI , Elegance , Graphit Grau , Reifendrucküberwachung , Heckwischer , Parksensoren vorn
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Öhm löscht das nicht nur den Tageskilometerzähler ???

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Shadow »

@ blue

nein, nur lange genug drücken

Shadow
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Ich hab gestern mal bei meinem geschaut:

Kilometerstand: 4.995 km
nächste Inspektion in 25.100 km

passt also bei mir genau, hab sogar 95 km rausgeschunden :rofl:
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
firecrisu
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. Februar 2005 13:29

Beitrag von firecrisu »

Danke Niederrheiner,

das Du mal geschaut hast. Muss bestimmt nochmal zum Freundlichen.
Bei mir wurde der Bordrechner und das Netzspannungssteuergerät getauscht - vielleicht die Werte falsch eingegeben !

Habe ja das Auto noch nicht groß belastet.
Octavia II 1,6 MPI , Elegance , Graphit Grau , Reifendrucküberwachung , Heckwischer , Parksensoren vorn
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“