Diese Einbauanleitung der Schrothgurte ist für nen Octavia 1 !
Ebenso dient diese Anleitung nur als Hilfe für den Einbau der Schrothgurte Automatic Control! Vom Grundprinzip ist es ebenso gleich wie für die Starren Schroth Gurte nur das das Elektr. Kotroll Kästchen net angeschlossen werden muss!
Für Fehler/Defekte die durch diese Anleitung entstehen nehme ich keinerlei Haftung! Stelle mich aber Hilfsbereit wenn es weitere Fragen dazu gibt!
Bei Fahrzeugen mit Seitenairbag bzw. Sitzheizung sollte man eventuell um rat des Freundlichen beten denn damit habe ich aktuell noch keine Erfahrungen da mein Auto dies nicht hat!
Benötigtes Werkzeug:
Kreuzschraubendreher
Grossen Schlitzschraubendreher zum Feder der Rücksitzbank zurückzustellen
Torx45 bei den Vorface-Modellen
13 Maulschlüssel beim Face-Modell
17 Maulschlüssel
Benötigte/Geschätzte Dauer:
Ich würde Schätzen ca. 2,5 std. pro Gurt man sollte natürlich etwas Anhung davon haben!! Dies kann auch viel schneller gehen/länger dauern kommt halt nur darauf an wie geübt und geschickt man ist

!!
Adapter wird bei den automatischen benötigt! Kostet ca. 10€ pro seite also insgesamt 20€ werden aber laut Tüv benötigt!
Mit Schraubenzieher den Sicherheitsbügel nach hinten schieben und Lehne der Rücksitzbank zur Tür hin herausziehen:

Gurtanfangspunkt an der Stelle der Rücksitzbank:
Hier müssen jeweils die Gold Farbenen Schrauben herausgeschraubt werden denn die Ösen dort durchstecken und denn wieder festschrauben! Bitte nur Originalschrauben verwenden da es sich um ein Sondermaß an Schrauben handelt sind net gleich der anderen die es im Ersatz gibt!! und Auch wenn es am Anfang so schaut als würden die zu Kurz sein. Sie passen!!
Schraube unterm Sitz zum heraus bauen des Sitzes beide lösen:

Diese Verdeckung lösen:

Dafür die Schraube lösen und Verkleidung abnehmen:
Sitz nachhinten herausschieben:
Gurteinraster:

Endpunkt vom Beifahrergurt:

Endpunkt vom Fahrer:
Zusammenbau in der entgegen gesetzten Reihenfolge!
Auf festen Sitz jeder aller Schrauben gucken denn davon kann dein Leben abhängen! Denn darauf achten die Tüv Onkels nicht wirklich zumindest nicht jeder! Und lieber einmal mehr als zu wenig kontrollieren

!
Für den Anschluss des Kontroll Kastens sollte man eine feste Stelle an der Karosserie Wählen wo man den Kasten komplett grade/senkrecht anbauen kann. Denn darin liegt die Steuerung die die Gurte blockiert! Zum Anschluss des Kabels habe ich ein Relais ans Bremslicht gebaut so das die Gurte Straffen wenn man die Bremse betätigt und des weiteren an der Zündung das nur wenn Strom das ist auch die Gurte freigegeben sind!
Für den Einbau sollte man schon über ein paar Kenntnise verfügen denn Ihr schraubt an Sehr Sicherheitsrelevanten Teilen!
Sg Uwe
Sollte euer Octavia nicht in der dazu gehörigen ABE aufgelistet sein müsst ihr nach dem Einbau mit einem Unbedenklichkeits Gutachten der Firma "Schroth" zu der entsprechenden Tüv/Dekra Stelle!! Und auch net breitschlagen lassen das es heissen könnte vom Tüv-Prüfer solange die Originalen Gurte noch funktionstüchtig sind man muss eine Abnahme haben bzw. eine Gültige ABE! Sonst entfällt im Schlimmsten Fall der Versicherungschutz!!