Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von Octi_TDI »

Guck mal auf dieses Foto: Klick.

Ja, und es ist ein 110 Ps Motor, aber ob der so weit abweicht?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Mikkky
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 11. Oktober 2006 16:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von Mikkky »

Foto komplett anderer Motor.
Auch die Pumpe sieht anders aus.
Ich habe auch eine flache metalldichtung und kein Gummiring an der unterdruckpumpe.
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von octavia TDI »

Also ich weiß net was du für Werkzeug hast, aber bei mir hats mit nem Maulschlüssel geklappt. Ob gerade oder nicht weiß ich net mehr. Wo ein Wille da ein Weg:D
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
doddel
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Juni 2008 13:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 'ATD' 1.9 TDI PD 4x4
Kilometerstand: 208000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von doddel »

2x inbus oben und 2 x sechskantbolzen unten loesen. Oben mit 20Nm und unten mit 10Nm wieder fest. Es ist uebrigens eine zgn. Tandempumpe, eine macht Vakuum und eine Dieselfoerderung. Die drei elektrische Anschluesse speissen drei Glühstifte die mit bis drei mal 144 Watt an Wärme das Kühlwasser rascher auf Temperatur bringen bei kaltes Wetter. Bild falls Motor ASZ:
Dateianhänge
tandempumpe.png
tandempumpe.png (99.36 KiB) 1979 mal betrachtet
Zuletzt geändert von doddel am 6. Dezember 2012 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Mikkky
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 11. Oktober 2006 16:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von Mikkky »

Das hättest Du ruhig vorher posten können, dann hätt ich mich auch selbst getraut im 1.Versuch. :motz: :wink:
Mir waren es zu viele Schrauben, wo ich unsicher war.
Und es musste schnell gehen...
Nun hoffe ich ja, das meine Dichtung bis zum Ende des Autolebens dicht ist :roll:

Das Bild eindeutig: 130ps 1,9 tdi (motor asz glaub ich) bj 2003
Sieht genau so bei mir aus :)
Das sollte man erwähnen :)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von Octi_TDI »

Ja, dann ist das definitiv anders als beim VP TDI, der keine Dieselförderpumpe braucht. Naja, ich werde mich am WE wohl noch mal trauen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
doddel
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Juni 2008 13:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 'ATD' 1.9 TDI PD 4x4
Kilometerstand: 208000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von doddel »

Packung AQM,AGR,ALH,AHF,ASV: 038 145 345
und Bild:
Dateianhänge
Vakuum-AQM-AGR-ALH-AHF-ASV.png
Vakuum-AQM-AGR-ALH-AHF-ASV.png (7.44 KiB) 640 mal betrachtet
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von Octi_TDI »

Korrektes Bild!

Die Schraube auf 6 Uhr ist es, wo die Glühstiftheizung im Weg ist.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von octavia TDI »

Also kann nur sagen, dass es beim AGR funktioniert hat ohne es zu demontieren.
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beitrag von Octi_TDI »

Also, mit ner kleinen Stecknuss und ein Kardangelenk hat es funktioniert, wenn auch gerade so!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“