Ross-Tech WIKI: Navigation System (RNS510) Retrofitting
Columbus, neuer Gateway - leere Batterie, die Xte...
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Columbus, neuer Gateway - leere Batterie, die Xte...
Steht ganz klar bei uns in der WIKI was flashbar ist und was nicht bzw. wo es nicht notwendig ist. 
Ross-Tech WIKI: Navigation System (RNS510) Retrofitting
Ross-Tech WIKI: Navigation System (RNS510) Retrofitting
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
Rincewind
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Oktober 2012 19:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI RS
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus, neuer Gateway - leere Batterie, die Xte...
Vielen Dank für den Link.
Ich war heut in der Werkstatt und habe meinen Fall geschildert.
Nächste Woche rufen die mich zurück und sagen mir, ob ihr Programmierspezi das kann.
Kann das Nexus während des Updates/Retrofitting drin bleiben und nach dem Flashen erst dann das Columbus eingebaut werden, oder muss das Columbus vorher schon drin sein?
Ich war heut in der Werkstatt und habe meinen Fall geschildert.
Nächste Woche rufen die mich zurück und sagen mir, ob ihr Programmierspezi das kann.
Kann das Nexus während des Updates/Retrofitting drin bleiben und nach dem Flashen erst dann das Columbus eingebaut werden, oder muss das Columbus vorher schon drin sein?
-
neuhesse
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus, neuer Gateway - leere Batterie, die Xte...
@Rincewind
Eigentlich ist es egal, welches Radio/Navi beim flashen verbaut ist. Es geht ja nur um das Gateway. Falls du das Columbus aber schon vorher einbaust, sollte dies nicht Tage vorher geschehen.
@Theresias
Danke für den Link. Die Liste kannte ich noch nicht. Aber gut zu wissen.
P.S. Jetzt müßte man nur noch mittels VCDS flashen können.
Okay zu viel verlangt.
Eigentlich ist es egal, welches Radio/Navi beim flashen verbaut ist. Es geht ja nur um das Gateway. Falls du das Columbus aber schon vorher einbaust, sollte dies nicht Tage vorher geschehen.
@Theresias
Danke für den Link. Die Liste kannte ich noch nicht. Aber gut zu wissen.
P.S. Jetzt müßte man nur noch mittels VCDS flashen können.
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Columbus, neuer Gateway - leere Batterie, die Xte...
Welches RNS verbaut ist spielt keine Rolle, wie bereits von neuhesse vermutet geht es ausschließlich um das Gateway selbst. Was das "vorzeitige" Tauschen angeht, ich kenne viele Fälle die nie Probleme hatten einige dagegen bekommen sie sofort. Ist ein wenig unklar was die genauen Auslöser sind, nur die Lösung ist bekannt.
Was nun die Sache mit dem flashen über VCDS angeht, so lange wie es da keine rechtliche Absicherung gibt wird nichts kommen. Die Umsetzung ist jedenfalls das geringste Problem...
Was nun die Sache mit dem flashen über VCDS angeht, so lange wie es da keine rechtliche Absicherung gibt wird nichts kommen. Die Umsetzung ist jedenfalls das geringste Problem...
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
Rincewind
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Oktober 2012 19:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI RS
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus, neuer Gateway - leere Batterie, die Xte...
Sooo,neuhesse hat geschrieben:Theoretisch sollte es jederkönnen. Ob es aber wirklich so ist? Es gibt solche und solche
.
Auch soll sich nicht jedes Gateway flashen lassen können. Link
Jetzt kam der Rückruf vom Skoda Händler:
Der dort sich mit so etwas auskennt, würde es bei meinem Skoda versuchen, brauch jedoch das Auto für einen ganzen Tag:-(
Daher die Frage:
Ist es einfacher -
Ein Gateway mit höherem Stand K ( oder geht auch höher?) über ebay besorgen und dann das alte auslesen, dass dann aufs neue übertragen?
Kann das denn jede Werkstatt? Oder User mit VCDS?