Freisprecheinrichtung Bluetooth
Freisprecheinrichtung Bluetooth
Hallo Leute
komme heute von meiner Werkstatt weil ich eine Bluetoothttfreisprecheinrichtung einbauen lassen will und zwar die gleiche wie sie hier bei e-bay angeboten wird
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... m=63651656
1. hat jemand Erfahrung damit gemacht ???
2. die Werkstatt will kit Einbau zwischen 600-700 € haben kommt mir doch bischen viel vor.
komme heute von meiner Werkstatt weil ich eine Bluetoothttfreisprecheinrichtung einbauen lassen will und zwar die gleiche wie sie hier bei e-bay angeboten wird
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... m=63651656
1. hat jemand Erfahrung damit gemacht ???
2. die Werkstatt will kit Einbau zwischen 600-700 € haben kommt mir doch bischen viel vor.
- diwa68
- Alteingesessener
- Beiträge: 984
- Registriert: 26. August 2004 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw
Ich weiß nicht wirklich, ob ich BT im Auto haben wollte.
Da sperrt man sich die Handy-Antennensignale aus - und holt sich die nächsten rein...
Aber 600 Euro ist schon happig.
Das Teil sollte doch eigentlich nur an 12V (geschaltet) und Masse, an die Antenne und ans Radio angeschlossen werden müssen - das sollte so aufwändig nicht sein.
Wenn dabei noch die Kosten für Antenne und deren Einbau drinn sind, ist es immer noch teuer - aber nicht mehr so dolle.
Ciao
dirk
Da sperrt man sich die Handy-Antennensignale aus - und holt sich die nächsten rein...
Aber 600 Euro ist schon happig.
Das Teil sollte doch eigentlich nur an 12V (geschaltet) und Masse, an die Antenne und ans Radio angeschlossen werden müssen - das sollte so aufwändig nicht sein.
Wenn dabei noch die Kosten für Antenne und deren Einbau drinn sind, ist es immer noch teuer - aber nicht mehr so dolle.
Ciao
dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
- schax
- Alteingesessener
- Beiträge: 630
- Registriert: 27. Juli 2003 09:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die meisten BT-Systeme werden ja gerade nicht an die Außenantenne angeschlossen, sondern nutzen zum senden weiterhin die Handyantenne. Es wird also nur Mikrofon und Lautsprecher nach außen verlegt. Etwas anderes gilt nur für die wenigen BT-Systeme, die schon mit SAC ausgerüstet sind und somit auf die SIM-Karte des Handys zugreifen und dieses dann bei eingeschalteter Zündung in eine Art "Schlafmodus" versetzen. Das klappt aber auch wieder nur, wenn das Handy auch wieder für SAC ausgerüstet ist. Eine sehr gute FSE mit diesem System ist z.B. die Nokia 610. Die bekomt man für ca 250-300 Euro. Der Einbau sollte auch hier nicht über 100 Euro kosten... besonders, wenn der Octavia schon für Telefon vorbereitet ist.
http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/zu ... 69954.html
Gruß Axel
http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/zu ... 69954.html
Gruß Axel
Zuletzt geändert von schax am 8. Februar 2005 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
RS-Combi MJ 2004 silber
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- diwa68
- Alteingesessener
- Beiträge: 984
- Registriert: 26. August 2004 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw
Kein Stöpsel im Ohr kan den Komfort einer FSE ersetzen...gertsch hat geschrieben:äußerst unnötig. gib dir nen stöpsel ins ohr. geht auch kabellos über bt und kostet 30€
Ich hab bisher noch keinen gesehen, der wirklich bequem war und nicht stört.
Ciao
dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Also ich weiß ja nun nicht, was du für eine FSE hast/haben willst, ich hab eine Parrot ck 3100 von Ebay drin, die funktioniert gut und eingebaut hab ich sie selbst.
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
Aber ich oder was?
War wirklich nicht schwer, das schwierigste war das Navi zu entriegeln. Das Mikro habe ich neben meiner Sonnenblende montiert. Wenn Du irgendwobei Hilfe brauchst, bekommst Du die hier im Forum.


War wirklich nicht schwer, das schwierigste war das Navi zu entriegeln. Das Mikro habe ich neben meiner Sonnenblende montiert. Wenn Du irgendwobei Hilfe brauchst, bekommst Du die hier im Forum.
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Zum Topic... Ich würde mir eine BT Festinstallation von parrot einbauen... Da ist ein externes Display dabei, das jedesmal wenn er Verbindung zum Telefon aufbaut, das Telefonbuch abgleicht.
Hat den Vorteil das du nicht mit dem Telefon extra wählen mußt oder mit Spracherkennung arbeiten mußt..
Hat den Vorteil das du nicht mit dem Telefon extra wählen mußt oder mit Spracherkennung arbeiten mußt..
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün