Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Juni 2013 21:25
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.8 T 4x4
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Hallo Leute. Bin der George und bin am verzweifeln, hab schon viele threads darüber im forum gefunden, doch wirklich helfen konnte mir keins.
Erstmal die daten von mein Auto:
Skoda Octavia 1.8 Turbo 4x4. MKB: ARX. Bj:2004
Mein problem: MKL geht an und fährt dann im abgesicheren modus. 0,5 Bar Ladedruck, normalerweise dank Program 1,4 Overload und ca 1,2 Bar konstand.
Beim fehlerspeicher lessen folgender fehler: P1127 Bank 1 Gemisch zu fett.
Sobald ich den fehler lösche fährt er wieder normal/ volle leistung und bis zu 1,4 Bar Ladedruck.
Nach ca 20-30km wieder das gleiche.
Hier ein paar daten, falls jmd was damit anfangen kann (im leerlauf und nach probefahrt, betriebstemp.)
Spanung Lamdasonde Bank 1 Sensor 2 0,7 V
Lamdawert Bank 1 Sensor 1 1,010
Strom Lamdasonde Bank 1 Sensor 1 schwankt zwischen -0,046mA bis 0,052mA
Kurzzeit-Einspritz-Trimm Bank 1 Sensor 2: 99,2% ---(ist das normal???)
Was mir noch aufgehahlen ist, "Status Einspritzsystem Bank 1 : Kreislauf offen/ fehler"
wenn ich den speicher lösche auto anmache steht da: Kreislauf geschlossen, sobald ich etwas gas gebe, springt es auf offen.
Hoffe mir kann jmd helfen, oder zumindest eine werkstatt empfählen die sich mit Turbo motoren auskennt (raum Köln/Bonn)
Schon mal vielen dank
Erstmal die daten von mein Auto:
Skoda Octavia 1.8 Turbo 4x4. MKB: ARX. Bj:2004
Mein problem: MKL geht an und fährt dann im abgesicheren modus. 0,5 Bar Ladedruck, normalerweise dank Program 1,4 Overload und ca 1,2 Bar konstand.
Beim fehlerspeicher lessen folgender fehler: P1127 Bank 1 Gemisch zu fett.
Sobald ich den fehler lösche fährt er wieder normal/ volle leistung und bis zu 1,4 Bar Ladedruck.
Nach ca 20-30km wieder das gleiche.
Hier ein paar daten, falls jmd was damit anfangen kann (im leerlauf und nach probefahrt, betriebstemp.)
Spanung Lamdasonde Bank 1 Sensor 2 0,7 V
Lamdawert Bank 1 Sensor 1 1,010
Strom Lamdasonde Bank 1 Sensor 1 schwankt zwischen -0,046mA bis 0,052mA
Kurzzeit-Einspritz-Trimm Bank 1 Sensor 2: 99,2% ---(ist das normal???)
Was mir noch aufgehahlen ist, "Status Einspritzsystem Bank 1 : Kreislauf offen/ fehler"
wenn ich den speicher lösche auto anmache steht da: Kreislauf geschlossen, sobald ich etwas gas gebe, springt es auf offen.
Hoffe mir kann jmd helfen, oder zumindest eine werkstatt empfählen die sich mit Turbo motoren auskennt (raum Köln/Bonn)
Schon mal vielen dank
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Von wem ist die Software bzw. was sagt der Tuner zu dem Fehler? Am besten wäre mal ein Log mit den Einspritzzeiten und den Lambdawerten.
Ps. Schönes Autos
Ps. Schönes Autos
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Juni 2013 21:25
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.8 T 4x4
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
also ich bin neu hier in Köln. das Auto habe ich vor 3 Jahren in Griechenland gekauft und und auch dort Programiert. denn kann ich leider nicht fragen. Kennt denn jmd einen hier in Köln, der mit das Log machen kann?
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Meld dich mal im Golf Forum an, dort sind deutlich mehr User unterwegs.
Hat das Auto denn schon die ganze Zeit die Macken oder erst seit kurzem?
Hat das Auto denn schon die ganze Zeit die Macken oder erst seit kurzem?
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Juni 2013 21:25
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.8 T 4x4
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
erst seit 1-2 wochen. hatte erst ein paar undichte leitungen. dadurch hatte er druckverlust und es kammen immer 2 fehler: 1. Druckverlust zwischen Turbo und Drosselklappe 2. Gemisch zu fett. Nach langer suche habe ich die leitungen gefunden und teilweise gegen Silikonschläuche ersetz. dann war ein paar tage ruhe und jetzt nur noch der fehler mit den gemisch. defekte leitungen kann ich nun ausschliesen da es nach dem fehler löschen für ca 20-30km mit voller leistung fährt.
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Mach mal die KWGE neu. Aber ohne Logs ist das alles nur rumstochern im Nebel
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. November 2011 10:31
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Ich stocher jetzt rum und rate was KWGE heissen soll, vielleicht Kurbelwellengehäuseentlüftung?Black_A4 hat geschrieben:Mach mal die KWGE neu. Aber ohne Logs ist das alles nur rumstochern im Nebel
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich hasse spezielle Abkürzungen die nicht mindestens einmal ausgeschrieben im Text stehen.
Aber von der Sache her hast Du absolut recht, ohne Log ist das nur Glaskugeltraining!
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Richtig. Sorry war zu faul das auszuschreiben 

Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Juni 2013 21:25
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.8 T 4x4
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Hallo, danke erst mal.
Zwei Fragen.
Mit welcher software kann man den log in die einspritzzeiten machen? reicht schon die vcds aus, oder vagcom was normale werksttäten haben, oder muss man zu einen programierer gehen?
Zweitens, du meinst wohl das Ventil für Kurbelgehäuseentlüftung. oder? das teil ist ja so billig, dass kann man locker auf verdacht bestellen
Zwei Fragen.
Mit welcher software kann man den log in die einspritzzeiten machen? reicht schon die vcds aus, oder vagcom was normale werksttäten haben, oder muss man zu einen programierer gehen?
Zweitens, du meinst wohl das Ventil für Kurbelgehäuseentlüftung. oder? das teil ist ja so billig, dass kann man locker auf verdacht bestellen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. November 2011 10:31
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann jmd helfen? Mkl an. Fehler: P1127 Gemisch zu fett.
Ja VCDS geht oder auch Car Port-Diagnose (die Pro-Version davon ist aber in der Beta), wobei VCDS ausgereifter ist, da schon sehr lange auf dem Markt.