Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
Banditfighter
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 21. August 2009 09:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von Banditfighter »

Hallo Gemeinde,

ich bin gestern mal in den Genuss gekommen den neuen O III zu fahren von dem Bekannten. Es war ein TSI, ich fragte vorher nach der Leistung, er meinte 140 PS, war sich aber nicht sicher (war nur Vorführwagen...) als ich das Teil gefahren bin - Wahnsinn!!!!!!!! das Teil ging richtig vorwärts, weshalb ich gleich sagte - das sind niemals 140ps aus nem 1,4 TSI....aber scheinbar doch!

Nun die Frage:

ist das der gleiche Motor wie der aus dem O II FL ??? nur mit nem anderem Chip (die neuen 2,0 TDI von VW / AUDI und CO haben ja auch 150 statt 140 PS ) ????

weil ich demnächst den besagten O II FL mit dem 1,4 TSI von meiner Mum günstig bekommen würde und dann die Idee naheliegt, das per chip nachzusteuern....


Grüße
O³ Combi 2.0 TDI RS, weiß, mit roten Nähten, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Canton, Panoramadach, Traveller, Fahrprofilauswahl, LM Gemini, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Sunset, AHK Vorbereitung
BB-233

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von BB-233 »

Falscher Bereich! Es gibt Octavia 3 Unterforen...
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von Timmey »

Falscher Kommentar BB-233 :wink:

Der 1.4TSI im O2 FL ist meines Wissens nach nicht der selbe wie im O3.
Freilich kannst du den 122PS TSI mit nem Chip füttern, aber er wird dann trotzdem nicht zum O3 1.4TSI.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Banditfighter
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 21. August 2009 09:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von Banditfighter »

Timmey hat geschrieben:Falscher Kommentar BB-233 :wink:
Danke, denn dem aufmerksamen Betrachter fällt auf, dass es sich um eine Tuningfrage bezüglich des O II handelt ;)


ja gut das dachte ich mir schon fast, dass sich das wohl kaum durch einen geänderten chip realisieren lässt...muss ich mich nochmal in ner Werkstatt kundig machen was da noch gefeilt wurde :D


Grüße
O³ Combi 2.0 TDI RS, weiß, mit roten Nähten, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Canton, Panoramadach, Traveller, Fahrprofilauswahl, LM Gemini, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Sunset, AHK Vorbereitung
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von neuhesse »

Beim im O³ angebotenen 1.4 TSI mit 103 kW handelt es sich um ein Mitglied der EA211-Baureihe. Es sollen gegenüber dem im O² angebotenen 1.4 TSI mit 90 kW (EA111) mehr wie nur am Chip Änderungen vorgenommen worden sein. VW spricht auch von einer Neukonstruktion.

Link
Link
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von ThomasB. »

Sollte jetzt wieder einen Zahnriemen haben, keine Kette.
Gruß, Thomas
Banditfighter
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 21. August 2009 09:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von Banditfighter »

neuhesse hat geschrieben: Link
Vielen Dank Neuhesse - vor allem der letzte Link von dir hat denke ich alles geklärt - es liegt nicht nur am Chip - wie bereits vermutet...

Vielleicht lasse ich meinen dann trotzdem mit einem Chip versehen, solls ja bis zu 160ps für den 1,4 TSI geben - ich werde mich auf jeden Fall vorher richtig beraten lassen!


also nochmals vielen Dank für die Aufklärung :D
O³ Combi 2.0 TDI RS, weiß, mit roten Nähten, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Canton, Panoramadach, Traveller, Fahrprofilauswahl, LM Gemini, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Sunset, AHK Vorbereitung
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von Timmey »

da musste aufpassen, denn 1.4TSI ist nicht gleich 1.4TSI. So gab es anfangs den Golf GT mit 170 PS, der hatte neben dem Turbolader noch einen Kompressor an Board.
Aber ich glaube die 160PS Variante hatte dann doch nur einen Turbolader.
Chippen kannst du die 122PS Variante mit Sicherheit, aber irgendwo sind auch ihm Grenzen gesetzt. Übertreib es also nicht mit der Leistung, denn der O³ hat nicht nur 18PS mehr, sondern wiegt auch rund 100kg weniger als der O².
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Chico233
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 7. Juni 2010 19:21
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 439657

Re: Octavia III 1.4 TSI gleicher Motor wie im O II FL 1,4 TSI ??

Beitrag von Chico233 »

Banditfighter hat geschrieben:
neuhesse hat geschrieben: Link
Vielleicht lasse ich meinen dann trotzdem mit einem Chip versehen, solls ja bis zu 160ps für den 1,4 TSI geben - ich werde mich auf jeden Fall vorher richtig beraten lassen!
Ich würde dir davon abraten. Ich kenne zwar dein Fahrprofil nicht, aber 160 PS bei der 1.4 Maschine... Ich kenne genügend Leute, die dadurch einen Motorschaden hatten. Das wäre auf Dauer zu viel Power was der 1.4er aufbauen soll.

Ich selbst fahre ja den O3 1.4 TSI mit 140 PS und der zieht echt gut durch. Habe auch schon meinen Händler informiert, dass er Skoda grüßen soll, weil die Höchstgeschwindigkeit nicht bei 215, sondern bei 225 km/h liegt. Gerade Strecke und über GPS gemessen. Gut ist, dass er auch bis ca. 215 sauber durchzieht. :-)
Belasten Sie mich nicht mit Tatsachen! Meine Entscheidung steht fest!!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“