Verdampfer ausbauen
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Mai 2012 19:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Verdampfer ausbauen
Hallo
kann mir jemand sagen wie man den verdampfer ausbaut?
Vielleicht hat ja jemand zufällig sogar eine reperaturanleitung.
Schmal vielen dank
LG tobi
kann mir jemand sagen wie man den verdampfer ausbaut?
Vielleicht hat ja jemand zufällig sogar eine reperaturanleitung.
Schmal vielen dank
LG tobi
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Verdampfer ausbauen
Ähm, einfach ausbauen...
was denn das für ne frage???? Wenn du in etwa weist, wo das Teil sitzt, weist du was du alles ausbauen muss um da ran zu kommen. Wobei sich die Frage stellt.... WIESO EIGENTLICH?????????
was denn das für ne frage???? Wenn du in etwa weist, wo das Teil sitzt, weist du was du alles ausbauen muss um da ran zu kommen. Wobei sich die Frage stellt.... WIESO EIGENTLICH?????????
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Re: Verdampfer ausbauen
Bei mir ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Undichtigkeit am Verdampfer, wodurch Kältemittel entweicht.
Mein
meint dass für einen Tausch das Armaturenbrett ausgebaut werden müsste
Ist dies unumgänglich? Ich meine ich hätte mal irgendwo etwas gelesen, dass es auch über den Zugang zum Handschuhfach gehen würde.
Hat jemand hierzu handfeste Infos?
Gruß
Nidom
Mein


Ist dies unumgänglich? Ich meine ich hätte mal irgendwo etwas gelesen, dass es auch über den Zugang zum Handschuhfach gehen würde.
Hat jemand hierzu handfeste Infos?
Gruß
Nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Verdampfer ausbauen
also zu 99% wird das A Brett weg müssen
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Re: Verdampfer ausbauen
Wo sitzt das Teil denn genau? Zufällig in der Nähe des Handschuhfachs?
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Verdampfer ausbauen
Das A-Brett muss raus. Sitzt "relativ" mittig, genau genommen rechts neben den mittleren Ausströmdüsen.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Re: Verdampfer ausbauen
Wenn der Verdampfer undicht ist und ich die Lüftung im Eco Modus betreibe, spiel dieser dann auch eine Rolle bzw. kann dann auch Kältemittel entweichen oder nur im Ac Modus???
Wird im Eco Modus die angesauge Luft eigentlich auch entfeuchtet wie im Ac Modus?
Gruß
Nidom
Wird im Eco Modus die angesauge Luft eigentlich auch entfeuchtet wie im Ac Modus?
Gruß
Nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Verdampfer ausbauen
Moin
Im Eco modus wird der Klimakompressor runter geregelt (ganz aus kann man den nicht schalten). Da der Kompressor im Eco Modus aber so gut wie kein druck erzeug wird die luft nicht kalt und damit auch nicht entfeuchtet.
Zur undichtigkeit da haut das Kältemittel immer ab, egal ob man nun eine Klima hat vom man den Kompressor per Kupplung vom Motor trennen kann oder einen wie im Octi hat der immer dreht, weil die Klimaanlage auch ohne das der Kompressor etwas macht Druck hat. Je nach Temperatur der umgeben sind da ca. 5-8 Bar drauf und dadurch hat das Kältemittel natürlich immer ab wenn irgendwo ein leck ist.
Bevor ich das alles ausbaue würde ich aber die Leckage erstmal suchen, lass die von einem Klimatechniker (Werkstatt) die Anlage mit Kontrastmittel füllen und schau wo es rauskommt, die Heizung hat irgendwo einen Wasser ablauft kommt dort das Grüne Kontrastmittel wieder raus, ist es der Verdampfer.
Im Eco modus wird der Klimakompressor runter geregelt (ganz aus kann man den nicht schalten). Da der Kompressor im Eco Modus aber so gut wie kein druck erzeug wird die luft nicht kalt und damit auch nicht entfeuchtet.
Zur undichtigkeit da haut das Kältemittel immer ab, egal ob man nun eine Klima hat vom man den Kompressor per Kupplung vom Motor trennen kann oder einen wie im Octi hat der immer dreht, weil die Klimaanlage auch ohne das der Kompressor etwas macht Druck hat. Je nach Temperatur der umgeben sind da ca. 5-8 Bar drauf und dadurch hat das Kältemittel natürlich immer ab wenn irgendwo ein leck ist.
Bevor ich das alles ausbaue würde ich aber die Leckage erstmal suchen, lass die von einem Klimatechniker (Werkstatt) die Anlage mit Kontrastmittel füllen und schau wo es rauskommt, die Heizung hat irgendwo einen Wasser ablauft kommt dort das Grüne Kontrastmittel wieder raus, ist es der Verdampfer.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Re: Verdampfer ausbauen
es wurde schon zweimal Kontrastmittel eingefüllt und mehrfach abgeleuchtet sowie. ein 24h Über-und Unterdrucktest gemacht. Alles ohne die Leckage ausfindig gemacht zu haben. Und trotzdem ist das Kältemittel regelmäßig weg!!!
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Re: Verdampfer ausbauen
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Das Kältemittel entweicht im Zeitraum von ca. 2 Monaten. Zum Schluss hin gibt die Klimaanlage Geräusche von sich. Das Kontrastmittel ist nicht zu sehen. Die Werkstatt sagt, es müsse der Verdampfer sein. Bislang habe ich mich gescheut die Reparatur durchführen zu lassen.
Hast du den Verdampfer gewechselt/wechseln lassen? Kosten?
Gruß
DSLLSD
ich habe das gleiche Problem. Das Kältemittel entweicht im Zeitraum von ca. 2 Monaten. Zum Schluss hin gibt die Klimaanlage Geräusche von sich. Das Kontrastmittel ist nicht zu sehen. Die Werkstatt sagt, es müsse der Verdampfer sein. Bislang habe ich mich gescheut die Reparatur durchführen zu lassen.
Hast du den Verdampfer gewechselt/wechseln lassen? Kosten?
Gruß
DSLLSD