Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Antworten
popolski
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 30. Oktober 2013 09:01
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von popolski »

Hallo,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil uns der neue octavia (Combi) sehr gut gefällt und wir uns zuerst einmal über Eure Erfahrungen mit dem neuen O3 informieren wollten.
Aktuell fahren wir einen 1.4 TSI Yeti, den wir im letzten Jahr beim größten Skoda Vertragshändler in Polen , mit 30 % Rabatt, zu einem sehr günstigen Preis gekauft haben. Da der Yeti etwas zu klein für uns ist und wir außerdem die Diesel-Variante (Vielfahrer) bevorzugen, ist der O3 combi DSG 2.0 l mit 110 KW in die nähere Wahl gerückt. Aufgrund der guten Erfahrungen und des günstigen Preises wegen ,werden wir den O3 auch wieder beim gleichen Händler in Polen kaufen.

Da ich bisher noch keinen octavia gefahren habe, bitte ich um Eure Beratung bzgl. der Ausstattung. Als Extras sollte unser O3 auf jeden Fall haben: Navi, Anhängerkupplung, Xenon.
Welche Ausstattung/Extras würdet Ihr empfehlen - was ist noch sinnvoll?
Zuletzt geändert von popolski am 31. Oktober 2013 08:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von Timmey »

Jeder hat andere Bedürfnisse und Wünsche.
Ich persönlich würde als Laternenparker die beheizbare Windschutzscheibe mit bestellen.
Auf einen doppelten Ladeboden möchte ich nicht mehr verzichten. Fernentriegelung der Rücksitzlehnen sowie eine elektrische Heckklappe runden das Paket dann ab.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Nasenbaer
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2013
Motor: 1.8 TSI 4x4
Kilometerstand: 24000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von Nasenbaer »

popolski hat geschrieben: Welche Ausstattung/Extras würdet Ihr empfehlen - was ist noch sinnvoll?
Naja, das muss glaube ich jeder selbst wissen, genau wie für mich Allrad ein sinnvolles Extra ist.
Auf die schnelle würde ich noch die Netztrennwand und Sunset nehmen.
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
popolski
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 30. Oktober 2013 09:01
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von popolski »

ja danke. Sunset nehme ich auf jeden Fall - kenne ich vom Yeti.
Kann man den doppelten Ladeboden auch mit Stahlreserverad bestellen - habe ich jetzt auch im Yeti?
Wie funktioniert die elektrische Heckklappe eigentlich? Fernentriegelung vom Cockpit aus - schwenkt sie auch automatisch hoch?
Benutzeravatar
Nasenbaer
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2013
Motor: 1.8 TSI 4x4
Kilometerstand: 24000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von Nasenbaer »

Auf und Zu über Fernbedienung.
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von Timmey »

Doppelter Ladeboden + Reserverad sollte kein Problem sein, da der doppelte Ladeboden auf den bestehenden aufgesetzt wird.
Dadurch verringert sich das Kofferraumvolumen etwas, aber du hast keine Ladekante mehr und eine ebene Fläche, wenn du die Rückbank umlegst.
Solltest du doch mal mehr Kofferraumvolumen brauchen, so kann man den doppelten Ladeboden recht schnell ausbauen (zumindest beim O1 und O2).
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von digidoctor »

Felgenschlösser
Abtrünnig für x Jahre
Bild
popolski
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 30. Oktober 2013 09:01
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia-Kauf bei Skoda Vertragshändler in Polen

Beitrag von popolski »

Die elektrische Heckklappe ist ein nettes Spielzeug - mal sehen was die als Extra kostet. Für den Wiederverkauf des Fahrzeugs später sicher ein Pluspunkt.

Lohnt sich der Fahrspurassistent?
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“