Nebelscheinwerfer nachrüsten
-
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 18. Juli 2007 07:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 TDi
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Du brauchst einen anderen Kabelbaum und ein anderes/neues Bordnetzsteuergerät.
Das was jetzt bei dir verbaut ist kann die NSW nicht ansteuern.
Das was jetzt bei dir verbaut ist kann die NSW nicht ansteuern.
Octavia VIIRS TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Mir fällt gerade wieder mal auf, dass ich inzwischen verdammt alt bin. Früher, als es noch keine Bordnetzsteuergeräte gab, haben wir das folgendermaßen gemacht:
Man nehme:
Zusatzschalter; Relais; NSW und Kabel
Steuerkreis:
Standlicht - Zusatzschalter - Relais (Spule) - Masse
Leistungskreis:
Batterie - Sicherung - Relais (Schaltkontakt) - NSW - Masse
Die vorgeschlagene addon Installation der NSW kommt damit ohne neues Steuergerät und Kabelbaum aus, was mit Sicherheit die preiswerte Alternative ist.
Wenn man heutzutage die paar Watt zur Ansteuerung des Relais parallel zur Radiobleuchtung schaltet, sollte auch die Überwachung der Standlichtbirnen nicht verrückt spielen.
Man nehme:
Zusatzschalter; Relais; NSW und Kabel
Steuerkreis:
Standlicht - Zusatzschalter - Relais (Spule) - Masse
Leistungskreis:
Batterie - Sicherung - Relais (Schaltkontakt) - NSW - Masse
Die vorgeschlagene addon Installation der NSW kommt damit ohne neues Steuergerät und Kabelbaum aus, was mit Sicherheit die preiswerte Alternative ist.
Wenn man heutzutage die paar Watt zur Ansteuerung des Relais parallel zur Radiobleuchtung schaltet, sollte auch die Überwachung der Standlichtbirnen nicht verrückt spielen.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 25. Juni 2009 22:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Genau, das geht auch heute noch so, ohne dass die Steuergeräte am Rad drehen, ein Steuerkreis fürs Relais braucht doch fast nichts.
Hast natürlich keine Überwachung und musst selbst schauen, ob alles geht, aber macht das nich eigentlich sowieso jeder?
Hast natürlich keine Überwachung und musst selbst schauen, ob alles geht, aber macht das nich eigentlich sowieso jeder?

- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Du wirst halt keine Anzeigefunktion im KI haben für die NSW, weshalb auch der TÜV meckern könnte.
Aber mal im Ernst: Wozu brauchst du jetzt die NSW? Für die Optik? Einen übermäßigen Vorteil bei Nebel konnte ich bisher nicht feststellen, dafür scheinen sie einfach nicht weit genug. Grade mal geschätzte 5-10 Meter weit, dafür endlos breit. Und ob das einem jetzt soviel bringt im Nebel weiss ich nicht. Mir nicht, dafür fahr ich nicht langsam genug.
Aber mal im Ernst: Wozu brauchst du jetzt die NSW? Für die Optik? Einen übermäßigen Vorteil bei Nebel konnte ich bisher nicht feststellen, dafür scheinen sie einfach nicht weit genug. Grade mal geschätzte 5-10 Meter weit, dafür endlos breit. Und ob das einem jetzt soviel bringt im Nebel weiss ich nicht. Mir nicht, dafür fahr ich nicht langsam genug.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 25. Juni 2009 22:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Anzeigefunktion für die Nebler brauchst du in dem Sinn nicht. Es reicht vollkommen, wenn irgendwas im Schalter leuchtet, wenn die Dinger an sind. War doch früher auch nicht anders, da hat nur ne Leuchte im Schalter gebrannt.
Aber du hast schon recht, die Nebler vom Octi sind nich so prall, aber die runden vom RS müssten echt gut sein.
Aber du hast schon recht, die Nebler vom Octi sind nich so prall, aber die runden vom RS müssten echt gut sein.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Nicht mal das: Für die NSW ist es ausreichend, wenn der Betriebszustand durch die Schalterstellung angezeigt wird.
Für die NSL hingegen fordert der Gesetzgeber eine Kontrollleuchte.
Für die NSL hingegen fordert der Gesetzgeber eine Kontrollleuchte.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Hast nun einer von euch an einen Classic ohne NSW, die Nebler nachgerüstet? Ich habe in meinen Bekanntenkreis jemanden, der an seinen O² Classic (Reimport aus Dänemark) gerne NSW nachgerüstet haben möchte.
Ich wäre euch über Antworten dankbar.
Ich wäre euch über Antworten dankbar.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Meiner hat sie leider ab Werk, obwohl ein Classic. Aber: Ich vermute, es liegen keine Kabel, da bei meinem bspw. auch die Lautsprecherkabel in den hinteren Türen nicht vorhanden sind. Da werden sicher auch keine sinnlosen Kabel für NSW liegen.
Das kann Dein Kumpel aber ganz leicht rausfinden, indem er vorne mal eine der Blenden abmacht bzw. die Fuhre mal auf Rampen fährt und die Unterbodenverkleidung abmacht. Da irgendwo müsste er nachschauen:
Hupe und NSW
Das kann Dein Kumpel aber ganz leicht rausfinden, indem er vorne mal eine der Blenden abmacht bzw. die Fuhre mal auf Rampen fährt und die Unterbodenverkleidung abmacht. Da irgendwo müsste er nachschauen:
Hupe und NSW
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten O2
Ich fahre sogut wie immer mit Neblern und zahle dafür auch gerne meine 10Euro Strafe. Weil die haben mich schon vor einigen Wildunfällen gerettet, wer meint die scheinen nicht sollte die vielleicht mal abseits der beleuchteten Stadt einschalten. Die Nebler sind bombe, was würde auch weitstrahlendes Licht bei Nebel nutzen? Frag ich mich? Das hat auch nichts mit langsam fahren zutun, wenn ich 120 auf der Landstraße fahre sehe ich damit auch was seitlich passiert, und da Tiere meistens sich bewegen und nicht stehen kann ich reagieren, und wenn sie stehen müssten sie ja auf der Straße stehen damits zum Unfall käme und dann sehe ich sie ja durchs Abblendlicht..
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. November 2013 19:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,4 TSI, Benzin, 90 KW/ 122 PS
- Kilometerstand: 48800
- Spritmonitor-ID: 0
Nebelscheinwerfer beim 1Z nachrüsten möglich ?
Moin,
kann mir jemand sagen ob ein Nachrüsten von Nebelscheinwerfern zu meinem Re-Import aus Polen tatsächlich nicht geht (so die Aussage des Händlers ) ?
Welches Steuergerät muß vorhanden sein ?
Gruß und Danke
Ocinator
kann mir jemand sagen ob ein Nachrüsten von Nebelscheinwerfern zu meinem Re-Import aus Polen tatsächlich nicht geht (so die Aussage des Händlers ) ?
Welches Steuergerät muß vorhanden sein ?
Gruß und Danke
Ocinator