@RS200@raceblue
Finde ich schon überaus interessant dass Du meine durchweg positiven Praxiserfahrungen mit insgesamt 5 Scheibensätzen "Zimmermann gelocht" über mehrere 100tkm auf drei verschiedenen 1Us (welchen Medrew übrigens angefragt hat) als Volksverdummung bezeichnest...auf Grundlage einer pappnasigen Tabelle aus nem Tuner-Schmierblättchen!

Wie heißt der dafür verantwortliche Redakteur...evtl. "Herr Schlau"?
Hier mein persönliches, auf >eigene< Erfahrungen gestütztes Update zu Deiner Liste:
- Brembo Max + ATE: streiche grün, setze rot...einbremsen überstanden, nach 2 weiteren Starkbremsungen im Eimer
- ATE Powerdisc + ATE Power-Pad: dito...verzogen bereits nach dem einbremsen
- ATE Standard + ATE: dito...2 Tage -> tot
- VAG Original + VAG: 1 Tag -> zappelig
Fakt beim 1U ist dass die Auflageflächen der Beläge zu klein sind -> Konstruktionsfehler, Bremse unterdimensioniert, zu viel Gewicht, zu wenig Bremsfläche = zu hohe Temperaturen. Dies gilt für alle Benziner-1Us die ich selbst gefahren habe, ebenso für die aus meinem Dunstkreis bekannten Diesels.
Mein aktueller 20V turbo hat die größen Scheiben aller in den 1U´lern verbauten drin (288 mm, baugleich Audi TT), selbst die bringe mit 3-4 Sportbremsungen lustig zum leuchten.
Tarox? Nö danke, mit denen mags auch klappen, aber es geht auch >deutlich< preiswerter, und ich denke das ist es was Medrew sucht.
Grüße,
bsdonline