Wischerarme vom Golf 4

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
romark
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 13. Februar 2005 17:29

Wischerarme vom Golf 4

Beitrag von romark »

servus,

weiß jemand ob die Wischerarme vom Golf 4 auf den Octavia Baujahr 2003
passen?
Würde gerne die AeroTwin Wischer bei mir montieren und möchte aber die orginalen von VW nehmen und dazu braucht man ja die passenden Arme.
Könnte auch die neuen von Bosch oder SWF nehmen, die passen auch auf die alten Arme, die Orginalen wären mir aber lieben?
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Benutz doch mal die "Suche" dann findest Du alles...! Ich habe auch alle Teilenummern für Arme und Wischer gefunden...!

Wombo
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

aber zu deiner frage....ja sie passen
du kannst auch die vom "alten" a3 nehmen
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Wenn Du die Dinger haben willst, dann schau entweder mal im Martplatz, da läuft ne Sammelbestellung für die Bosch-Nachrüst-Blätter
oder schau bei http://www.ahw-shop.de , da kannst Du den ganzen Umrüstsatz recht günstig bestellen. Inkl. Versand etwas günstiger als bei VW, ausserdem kommts nach Hause.
Da kannst Du auch -solltest Du einen Combi haben- das set für hinten ordern
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
romark
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 13. Februar 2005 17:29

hi

Beitrag von romark »

wenn ich die Golf 4 Wischerärme nehmen sollte, wie werden die dann am besten montiert?
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Äh, mit nem Schraubenschlüssel? Ob Maul- oder Ringschlüssel, gekröpft oder nicht ist völlig Dir überlassen. Es gibt auch Leute, die nehmen ne Ratsche.

Nee, mal im Ernst: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Du wissen willst. Die Wischerarme einfach gegen die alten austauschen.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
romark
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 13. Februar 2005 17:29

hi

Beitrag von romark »

ich habe es mir noch gar nicht so genau angeschaut.
Hab gedacht man bräuchte da wieder Spezialwerkzeug.
Aber trotzdem danke
Benutzeravatar
f3nRiS
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2004 17:52

Beitrag von f3nRiS »

hi,
ganz einfach: du nimmst nen kleinen schlitzschraugendreher fummelst die schraubenabdeckungen von den wichern (geht am besten wenn die motorhaube geöffnet is) nimmst nen schlüssel (bekröpfter ringschlüssel geht aber ich finde mit ner ratsche gehts am besten) deiner wahl. schraube die muttern runter aber nicht ganz, lasse sie 3-5 drehungen drauf, fals sich der wischer ruckartig lößt, knallst du nicht gegen irgendetwas dagegen und ärgerst dich schwartz. nach dem lösen und wieder drauf drehen der muttern den wischerarm mit wackelbewegungen (um den drehpunkt des arms) und unter leichtm ziehen lockern, wenn er locker is die mutter ganz abnehmen und arm entfernen.

ich hoffe das hilft dir weiter.

mfg Fenris
>>Octavia-Combi<>GLX<>TDI<>66kW<>Black-Magic<>EZ: 07/2000<>AeroTwin<>TT-Pedale<<
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sniper »

Die Scheibe darf ruhig etwas dreckig sein, das kann man die Ruhelage der neuen Wischer ganz leicht einstellen.

Passen eigentlich die Aerotwins des O2 an den O1? Schon einer probiert?

edit: Hey. ich bin ja Alteingesessener geworden, cool, 8) !
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
Benutzeravatar
romark
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 13. Februar 2005 17:29

hi

Beitrag von romark »

danke für die Hilfe,
habe heute den Umbausatz bei http://www.ahw-shop.de bestellt.
Octi Ambiente, 1.9 TDI, 85 kW, Baujahr 2003, verchromter Grill, smaragtgrün-metallic, Alu-Innendekor, rote Beleuchtungen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“