Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Zur Technik des Octavia II
patrick93
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2014 16:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1,6TDI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von patrick93 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem, die Sicherung(Nr. 15) von der Innenbeleuchtung brennt immer durch. Bei der vorderen Lichtkonsole ist mir bei dem Schiebeschalter mal die Feder raus gerutscht, ich hbae diese wieder eingebaut so das der Schiebeschalter wieder Funktioniert. Nur seit dem brennt mir die Sichderung immer durch. Ich habe dann mal alle lampen abgeklemmt und ausgebaut, so das alle Stecker frei sind und trotzdem brennen die immer durch?
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

nur zur Klarstellung: Hast du die fragliche Leuchte komplett aus dem Auto genommen, so dass nur der nackte Stecker noch am Auto ist oder hast du "nur" das Leuchtmittel rausgenommen? Dein Text klingt nach ersterem, aber ganz eindeutig ist das nicht.

Bist du ansonsten sicher, dass keine abgebrochenen Stuecke der Feder irgendwo reingefallen sind, wo sie nicht hingehoeren?

Viele Gruesse,

Jan
patrick93
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2014 16:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1,6TDI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von patrick93 »

ja die komplette konsole hab ich raus genommen. hängt nur noch der stecker, auch die hintere raus gemacht. na die feder hab ich ja wieder eingesetzt.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von TorstenW »

Moin,

guckst Du im Kofferraum. Der ganze Kladderadatsch von Kofferraumlicht hängt da auch mit dran. :wink:
Entweder ist der berühmt-berüchtigte Schlauchverbinder im Kofferraum links der Übeltäter (den gibbet schon seit dem Octi 1), oder die Durchführung in die Heckklappe.
Bevor Du alles zerlegst; hast Du nicht noch Garantie?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
patrick93
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2014 16:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1,6TDI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von patrick93 »

ja habe ich aber, ist das garantiefall?
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

wenn du ehrlich bist: Nein, ist es nicht.

Wenn du wortgewandt bist: Ja, ist es.

Ich denke, aus dem ersten Posting folgt recht eindeutig, dass der Fehler eine Folge der Bastelei an der Lampe sein muss. Anscheinend ist aber nichts offensichtlich kaputt, so dass es klappen koennte, das als Garantiefall zu deklarieren. Du musst natuerlich immer damit rechnen, dass dein AH hier mitliest...

Da das Abtrennen der Lampe den Fehler nicht beseitigt, muss "davor" etwas beschaedigt sein. Wenn der Schaltplan im Etzoldbuch richtig ist, dann haengen die Lampen am Bordnetzsteuergeraet. Vielleicht hast du da was geschossen? Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Viele Gruesse,

Jan
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von TorstenW »

Moin,

freilitsch ist das ein Garantiefall! :roll:
Garantie bedeutet, dass der Hersteller die Gewähr für die uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit übernimmt.
Es sei denn, Du hast selber was dran geändert/umgebaut.
Also stöpsele die Lampe wieder dran und stell dem :P das Auto auf den Hof.

@Jan 1Z
Bitte interpretiere nicht irgendwelche "fachlichen" Sachen rein, die nicht stimmen! :evil:
Die Lampen werden lediglich über ein Relais im ZSG geschaltet (bei Busruhe komplett aus), mehr nicht! Da ist nix weiter davor/dazwischen.
Der Fehler wird irgendwo im Kofferraum liegen.

Grüße
Torsten
PS: @patrick93
Benutze bitte ab sofort die Shifttaste, sonst werde ich sauer!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von Jan1Z »

Hi,
Der Fehler wird irgendwo im Kofferraum liegen.
Nun erklaere mal "fachlich", wie das mit der Tatsache zusammenhaengen soll, dass das Problem genau seit dem Zeitpunkt des Rumbastelns (die Sache mit der Feder) an der Innenleuchte auftritt? Das waere doch schon ein gewaltig grosser Zufall, dass da genau in diesem Moment was kaputt geht.

Ich habe noch kein Bordnetzsteuergeraet zerlegt, von daher kenne ich den Innenaufbau nicht. Aus dem Vorhandensein lediglich eines Relais wuerde ich aber trotzdem nicht folgern, dass der Fehler auf keinen Fall in dem Bereich liegen kann. Du hast recht, dass das unwahrscheinlicher ist, aber IMO weniger unwahrscheinlich als das gleichzeitige Auftreten zweier nicht korrelierter Dinge.

Viele Gruesse,

Jan
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Du kannst sicher erklären, wie eine rausgesprungene Schalterfeder die Sicherung auslöst.......
Ich habe (offenbar im Gegensatz zu Dir) den kompletten Stromlaufplan (und kann ihn lesen). 8)
Und da sieht man, dass lediglich ein Kabel von der Sicherung zum ZSG geht, dort über das Relais und weiter zu den Leuchten. Weiter ist da keinerlei Elektronik etc. dazwischen. Der Kabelbaum geht nun mal weiter nach hinten in den Kofferraum und auch diese Leuchten hängen mit an der fraglichen Sicherung.
Zum Thema korrelieren: Schonmal was von "Zufall" gehört? ;)
Spekulatius an: Vielleicht war die Sicherung ja schon länger durch und das ist erst aufgefallen, als trotz Reparatur das Licht nicht funktioniert hat......
So, ich bin jetzt raus! Auf solche (sinnlosen) Diskussionen habe ich keine Lust.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Sicherung von Innenbeleuchtung fliegt immer durch!=(

Beitrag von Jan1Z »

Hi,
Du kannst sicher erklären, wie eine rausgesprungene Schalterfeder die Sicherung auslöst.......
Wenn sie aus Metall ist (ich habe so eine Lampe noch nicht zerlegt), ist das nicht schwer.
Ich habe (offenbar im Gegensatz zu Dir) den kompletten Stromlaufplan.
Meine Quelle steht oben. Der SLP im Etzold zeigt kein Relais und behandelt das BNSG als Blackbox. Da kommt ein Kabel raus, geht an den Schalter und dann die Lampen.

Ich vermute mal, der SLP, den du da hast, ist nicht frei zugaenglich?
(und kann ihn lesen)
Ich glaube, auf der Ebene muessen wir uns nicht unterhalten, okay?

Ich habe lediglich versucht, anhand des MIR zugaenglichen Wissen (SLP aus dem Etzold) dem Threadersteller zu helfen. Lesen kann ich den dort abgedruckten SLP sehr wohl, zumal er hinsichtlich der Innenbeleuchtung wirklich simpel ist.
Spekulatius an: Vielleicht war die Sicherung ja schon länger durch und das ist erst aufgefallen, als trotz Reparatur das Licht nicht funktioniert hat......
Steht so nicht im ersten Posting, da beginnt die Geschichte mit der Rumfummelei an der Lampe.

Von daher an den Threadersteller: WARUM hast du denn eigentlich an der Lampe rumgefummelt? Falls der Grund war, dass sie davor nicht ging, dann vergiss bitte alles, was ich geschrieben habe und schau als naechstes im Kofferraum nach :-)

Viele Gruesse,

Jan
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“