
Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Ich war mal so frei. Den Hinweis auf die Suche spare ich mir, es interessiert ja seinbar sowieso niemanden
.

Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. April 2013 16:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Hallo,
erst mal vielen Dank an die Vielen Hinweisgeber in diesem Forum. Ich hatte bei meinem Octavia 1U, BJ 2005 das gleiche Probelm (Stecker Türsteuergerät nass, Pin im TSG abgegammelt, ZV Fahrertür, Blink-LED und Spiegelverstellung defekt). Zusätzlich hatte ich einen großen Leckstrom vermutlich über den Stekcer (>200 mA), der immer wieder die Batterie leergesaugt hat. Ich habe den Pin nun mit einem Kabel nachgelötet, ähnlich wie user octaviafox. Die ZV und die Spiegelverstellung gehen jetzt wieder allerdings registiert das Auto nun das Öffnen der Fahrertür nicht mehr. Am Türkontak liegt es nicht, denn die Einstiegsleuchte in der Tür geht weiterhin an, wenn man die Tür öffnet. Nur die Innenbeleuchtung nicht und die Leuchte im Amaturenbrett gehen nicht.
Außerdem ging Anfangs die ZV nur mit der FB und nicht mit dem Fahrerschloss, was allerdings nach einigem Auf/Zuschließen wieder ging und jetzt auch zuverlässig geht.
Das Kofferraum-Schloss schließt allerdings die ZV ebenfalls nicht, weiß aber nicht ob das normal ist?
Wäre für jeden Tip dankbar!
erst mal vielen Dank an die Vielen Hinweisgeber in diesem Forum. Ich hatte bei meinem Octavia 1U, BJ 2005 das gleiche Probelm (Stecker Türsteuergerät nass, Pin im TSG abgegammelt, ZV Fahrertür, Blink-LED und Spiegelverstellung defekt). Zusätzlich hatte ich einen großen Leckstrom vermutlich über den Stekcer (>200 mA), der immer wieder die Batterie leergesaugt hat. Ich habe den Pin nun mit einem Kabel nachgelötet, ähnlich wie user octaviafox. Die ZV und die Spiegelverstellung gehen jetzt wieder allerdings registiert das Auto nun das Öffnen der Fahrertür nicht mehr. Am Türkontak liegt es nicht, denn die Einstiegsleuchte in der Tür geht weiterhin an, wenn man die Tür öffnet. Nur die Innenbeleuchtung nicht und die Leuchte im Amaturenbrett gehen nicht.
Außerdem ging Anfangs die ZV nur mit der FB und nicht mit dem Fahrerschloss, was allerdings nach einigem Auf/Zuschließen wieder ging und jetzt auch zuverlässig geht.
Das Kofferraum-Schloss schließt allerdings die ZV ebenfalls nicht, weiß aber nicht ob das normal ist?
Wäre für jeden Tip dankbar!
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. April 2013 16:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Hallo,
hab den Fehler gefunden, im Stecker war auch der Pin von dem braun/gelben Kabel neben dem rot/gelben Kabel gebrochen. Habe dieses auch ausgetauscht, jetzt wird auch die Türöffnung wieder erkannt.
hab den Fehler gefunden, im Stecker war auch der Pin von dem braun/gelben Kabel neben dem rot/gelben Kabel gebrochen. Habe dieses auch ausgetauscht, jetzt wird auch die Türöffnung wieder erkannt.
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Februar 2010 18:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8t RS
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Ich hänge mich mal hier mit ran. Ich habe folgende Probleme:
1. Fensterheber hinten rechts ohne Funktion, wenn man die zwei Taster betätigt geht die Innenraumbeleuchtung an.
2. Spiegelverstellung links ohne Funktion, Spiegelheizung links ohne Funktion
3. Fahrertür lässt sich nur mit Schlüssel öffnen und schließen. Rest geht über Fernbedienung. Rote LED in der Fahrertür ohne Funktion. Wenn ich die Fahrertür aufschließe geht sofort die Lampe "Tür offen" im Armaturenbrett an, Tür ist aber noch gar nicht geöffnet.
Türsteuergerät ist trocken und alle Pins sind fest.
Wo muss ich suchen???? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß HEM
1. Fensterheber hinten rechts ohne Funktion, wenn man die zwei Taster betätigt geht die Innenraumbeleuchtung an.
2. Spiegelverstellung links ohne Funktion, Spiegelheizung links ohne Funktion
3. Fahrertür lässt sich nur mit Schlüssel öffnen und schließen. Rest geht über Fernbedienung. Rote LED in der Fahrertür ohne Funktion. Wenn ich die Fahrertür aufschließe geht sofort die Lampe "Tür offen" im Armaturenbrett an, Tür ist aber noch gar nicht geöffnet.
Türsteuergerät ist trocken und alle Pins sind fest.
Wo muss ich suchen???? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß HEM
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 25. Oktober 2006 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: AHF
- Kilometerstand: 296000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Reini hat geschrieben:Hallo
ist eigentlich ganz einfach zu testen.
1. mit der fb geht die fahrertür nicht mehr auf und zu
2. die innenleuchte funst wie es sein soll
3. mit dem schlüssel geht die zv
4. die led in der türe geht überhaupt nicht
sind alle 4 sachen gegeben so ist es am stecker des fensterhebermotor
und zwar der pin in der mittelreihe ganz rechts wo der stecker in das kabel geht, der ist ab oder weg
mfg reini
Hallo,
bin auch mittlerweile am verzweifeln!

1. mit der fb geht die fahrertür nicht mehr auf und zu (funktioniert nicht!)
2. die innenleuchte funst wie es sein soll (funktioniert nicht!)
3. mit dem schlüssel geht die zv (funktioniert nicht!)
4. die led in der türe geht überhaupt nicht (funktioniert nicht!)
Stecker auf Korrosion/Oxidation geprüft, alles bestens!
5. Spiegelverstellung links ohne Funktion, Spiegelheizung links ohne Funktion
Was kann es sein???
MfG
Niko
Vielen Dank für die Hilfe!
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip
296 000 km
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip

- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Ich tippe auf Kabelbruch, Wasser im Stecker TSG oder/und defekte Sicherung. Alles kann man hier nachlesen oder über die Suche finden.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- racer01
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 3. August 2010 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 1999
- Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
- Kilometerstand: 221000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Muss mich hier auch mal zu Wort melden. Habe folgendes Problem: Meine Ffb kann nich mehr schließen, das öffnen geht problemlos. Weiterhin geht auch das Schließen vom Kofferraum nicht mehr. Ansonsten funktioniert Spiegelverstellung, Spiegelheizung, die rote LED geht auch. War dann Fehlerauslesen mit folgenden Ergebnissen:
-> Kommunikation mit dem Steuergerät Tür Beifahrerseite
-> Kommunikation mit dem Steuergerät Tür hinten links
-> Kommunikation mit dem Steuergerät Tür hinten rechts
-> Schalter Fensterheber Fahrerseite
-> Steuergerät Schließung Fahrertür
:motz:
Lässt sich aus den Fehler die Quellen eingrenzen??( Kabel, Stecker, TSG,)
Hab dann wie beschrieben den Stecker vom TSG Fahrerseite abgezogen. Kein Rost oder ähnliches zu erkennen.
Hab dann vorsorglich WD 40 reingesprüht....ohne Erfolg. Kurze Zeit später funktionierte die Ffb für einige Stunden. Ist aber Leider wieder ausgefallen.
Wie sollte ich jetzt weiter machen??
-> Kommunikation mit dem Steuergerät Tür Beifahrerseite
-> Kommunikation mit dem Steuergerät Tür hinten links
-> Kommunikation mit dem Steuergerät Tür hinten rechts
-> Schalter Fensterheber Fahrerseite
-> Steuergerät Schließung Fahrertür
:motz:
Lässt sich aus den Fehler die Quellen eingrenzen??( Kabel, Stecker, TSG,)
Hab dann wie beschrieben den Stecker vom TSG Fahrerseite abgezogen. Kein Rost oder ähnliches zu erkennen.
Hab dann vorsorglich WD 40 reingesprüht....ohne Erfolg. Kurze Zeit später funktionierte die Ffb für einige Stunden. Ist aber Leider wieder ausgefallen.
Wie sollte ich jetzt weiter machen??
Mfg Marcel
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Vielleicht sind die Kabel in der Durchführung Karosserie <-> Tür gebrochen?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- racer01
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 3. August 2010 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 1999
- Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
- Kilometerstand: 221000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Türsteuergerät fällt deiner Meinung nach raus?? Obwohl es nach WD40 Einsatz kurz ging? Durchführung kann ich mir nochmal ansehen....sollte sich ja mit dran wackeln feststellen lassen 

Mfg Marcel
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
- racer01
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 3. August 2010 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 1999
- Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
- Kilometerstand: 221000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung
Aktueller Stand: Werde mich um ein neuen Stecker fürs TSG bemühen. Halte euch auf dem laufenden 

Mfg Marcel
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK