Motorschaden - Einspritzdüsen defekt -> Zylinderkopf defekt

Zur Technik des Octavia II
Antworten
isotron
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 8. Oktober 2008 10:22

Motorschaden - Einspritzdüsen defekt -> Zylinderkopf defekt

Beitrag von isotron »

Jetzt hat es meinen geliebten Octi RS TFSI (2006, 130tkm) auch erwischt :/
Bei 210 auf der Autobahn, Motorkontrolleuchte blinkte und blieb dann an . Ich sofort nächste Ausfahrt (500m), und habe gemerkt er läuft nur noch auf 2 Zylindern. Ursachenfroschung beim Skoada Mann: Die Einspritzdüsen haben wohl zu viel Kraftstoff eingelassen, dadurch eine Zündkerze verkohlt und Zylinderkopf beschädigt. Haben den Zylinderkopf in einer Fachwerkstatt instandsetzen lassen, und dann vom Skodamann wieder einbauen lassen, plus die Einzelteile, neue einspritzdüsen , dichtung etc.
Da mich der ganze Spass nun 4200€ gekostet hat, habe ich Sorge um die Fitness meines Alten. Und wer sagt mir, dass die Ursache nicht wieder in kurzer Zeit auftreten kann? Und genau das selbe nocheinmal passiert. :/ Denn leider hat sich das Problem in keiner Form vorher angekündigt, weder Geräusche , noch ein erhöhter Öl - oder Benzin verbrauch.
Jemand mit sowas Erfahrung?
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorschaden - Einspritzdüsen defekt -> Zylinderkopf defekt

Beitrag von Humo »

Hallo, oh das ist aber mehr als ärgerlich! Das ist eigentlich kein typischer Defekt für diesen Motor. Wie will man sowas früh-erkennen wenn man nix vorher merkt? Du hattest keine auffälligen anderen Geräusche oder ein anderes Motorverhalten?
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
isotron
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 8. Oktober 2008 10:22

Re: Motorschaden - Einspritzdüsen defekt -> Zylinderkopf defekt

Beitrag von isotron »

nein leider keinerlei Anmerkungen, bis auf , dass ein Tag vorher er ein einziges mal, nicht beim ersten mal angesprungen ist. Aber da geht man ja nicht gleich von dem schlimmsten aus :/
Ja habe im gesamten WWW auch nur einen gefunden, der ein ähnliches Problem hatte. Und genauso, ohne Vorzeichen.
thomraid

Re: Motorschaden - Einspritzdüsen defekt -> Zylinderkopf defekt

Beitrag von thomraid »

Mein Beileid

Mich würde gerne dein Motortyp interessieren (Hubraum, Motorkennbuchstabe), welchen Kilometerstand, Baujahr, PS und wieviel Vorbesitzer das Auto hatte.

Hast Du das Fahrzeug vorher warmgefahren, bis Du jenseits der 190km/h Grenze gegangen bist ?

Mfg
Zuletzt geändert von Chief am 29. Januar 2014 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
isotron
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 8. Oktober 2008 10:22

Re: Motorschaden - Einspritzdüsen defekt -> Zylinderkopf defekt

Beitrag von isotron »

Motor: 2.0L TFSI 200 PS , BJ: 2006 , 130tkm . Motorkennung hab ich momentan nicht da, bin nicht @ home.

Kenne mich soweit im allgemeinen ganz gut aus mit der Technik, sprich, immer warm gefahren, immer kalt laufen gelassen, der Turbo dankt es einem ;)
Auch in diesem Falle, und ich war ja auch schon 1.30h unterwegs. Und auch nicht 1h.30 mit 210 unterwegs.

Das Auto hatte nur einen Vorbesitzer, und ich habe den Octi als Jahreswagen gekauft.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“