heute ist es soweit, ich gebe meinen Octavia Combi II ab und hole mir den 1.4 TSI Limo.
Der neue Octavia (1.4) steht mit Sommerreifen beim Skoda Händler. Ich weiß, dass die Autohersteller ihre Fahrzeuge von Werk aus mit Sommerreifen ausliefern und deswegen selten Winterreifen dabei sind.
Da wir allerdings Ende Januar/Anfang Februar haben, wird der Winter sicher bald kommen. Ist der Fachhändler nicht in irgend einer Weise dafür mitverantwortlich, dass ich im Winter mit angepassten Reifen fahre? Also mit Winterreifen? Könnte man ihm da nicht irgendwie Fahrlässigkeit nachweisen?
Wenn auf den neuen meine alten Felgen passen würden, wäre mir da ja egal, aber dem ist ja nicht so...

Danke für hilfreiche Antworten