die unendliche Geschichte der Pannen und Defekte bei meinem Octavia - entschuldigung, bei meiner SCHEISSKARRE - reißen einfach nicht ab...



Nachdem ich jetzt schon dafür gesorgt habe, dass Skoda künftig wohl keinen Octavia mehr "garantieverlängert", weil deren Versicherung wegen meinem Auto nur noch drauflegt (Windschutzscheibe fehlerhaft, Motorschaden, Fahrergurt defekt etc.), fangen jetzt auch noch die Seitenscheiben an zu spinnen...

Meine Frau sagte mir kürzlich, dass beim Anfahren an einer Ampel und anschließendem rechtsabbiegen mit einem mal sämtliche Seitenscheiben automatisch heruntergefahren sind und sich auch nicht gleich haben wieder schließen lassen. Ich habe versucht, den Fehler zu reproduzieren, hat aber nicht wirklich geklappt. Hatte gestern mal die Batterie für ne viertel Stunde abgeklemmt. Als ich sie wieder angeklemmt hatte, hab ich die EFH neu angelernt. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?! Wie kann ich feststellen, dass die EFH korrekt angelernt wurden? Und kann es sein, dass sich die Programmierung dafür irgendwie "verliert"???
Anfang März hab ich sowieso einen TÜV-Termin und lass die Kiste (mal wieder) komplett durchchecken. Habe heute Vormittag mit der Werkstatt deswegen telefoniert. Der durchweg nette Herr hat mir gesagt, dass es sein kann, dass die Kabel an bzw. in der Gummitülle der Türdurchführung zur Fahrertür beschädigt sind. Wassereinbruch könnte auch eine Ursache sein. Also, der Octi hat jetzt knapp über 50.000 km runter und wird im März wird er gerade mal drei Jahre alt...
Hat jemand Erfahrung mit dem Scheibenproblem? Die Suche half mir nicht wirklich weiter, deswegen der neue Fred.
Gruß
Börny