Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Zur Technik des Octavia I
Antworten
skrabbl
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 12. März 2014 21:08
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110 PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von skrabbl »

Hallo liebe Octavia Community.

Ich bin wie die Jungfrau zum Kinde an einen Octavia 1.9 TDI Combi geraten.

Am Montag hat sich mein Japaner bei 300.000 mit einem Turbolader-Schaden verabschiedet.

Bis ich wieder ein Wunsch-Auto finde bzw. genügend Geld gespart habe, hab ich mir bei meinem Händler einen Octavia 1.9 TDI Ambiente , mit 110PS, BJ 2001 und 177.000km zu 3500€ Barpreis mitgenommen.

Den bald anstehenden Zahnriemenwechsel + Ölwechsel bekomme ich noch gratis.

Der Octavia passt (außer das er mir groß und schwer vorkommt ;) ) soweit, das einzige was mich nervt, ist die hakelige Schaltung.

Konkret geht es darum, dass der Schaltknauf nicht mehr in 0-Position zurückgeht, wenn man den Gang rausnimmt. Die Bewegung von links nach rechts geht insgesamt relativ schwer. Der 3. Gang ist manchmal schwer einzulegen, er befindet sich gefühlt nicht da wo er sein sollte (genau über dem 4.) sondern leicht nach rechts versetzt. Es passiert mir daher oft, dass ich den 3. Gang erst beim 2. Versuch reinkriege. Manchmal schalte ich auch in den 5. oder 1.

Ich werde den Händler bitten, sich das nochmal anzuschauen.

Allerdings weiß ich nicht ob man da überhaupt was machen kann?

Ich hab mal ein kurzes Video gemacht:

http://www.myvideo.de/watch/9495064/Schaltung_Octavia

Wie beurteilt ihr das? Ist da was zu machen?
Benutzeravatar
Octifahrer
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 7. Januar 2006 16:00

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von Octifahrer »

Hi,

ich habe einen 90 PS 1.9 TDI zu Hause rumstehen, der hat 160.000 runter und ist aus 2000.

Dort ist es definitiv nicht so. Sollte eigentlich bei jedem Auto zu erwarten sein, dass der Hebel automatisch in Neutralstellung fällt beim Loslassen.
Aber dein Auto ist auch nicht mehr das jüngste und somit ist dort definitiv was defekt.
Auf jeden Fall mit allem Nachdruck reklamieren, aber dabei zunächst freundlich bleiben.
Wenn du den Aschenbecher aufklappst, diesen am Besten sogar noch rausnimmst, kannst du die schwarze Kunststoffplatte, in welcher der Schaltsack eingehängt ist, herausklipsen. Dazu einfach oben am Übergang zum Ascher unter das Teil greifen und es nach oben hinten wegziehen. Kann nix kaputt gehen. Jetzt müsstest du die Mechanik des Ganzen sehen können.
Evtl. ist da eine Feder ausgehangen oder Ähnliches!
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00

Morgen ist heute schon gestern.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von Offroader »

normalerweise geht die Schalthebelrückstellung einzig und allein nur vom Getriebe aus. Wo genau das Problem liegt könnte man leicht testen indem man am Getriebe beide Schaltseile kurz mal aushängt. Jetzt muss der Schalthebel butterweich hin und herfallen. Wenn nicht liegts an der Hebelmechanik, meist sind es die Schaltseile.
Auch am Getriebe dann testen ob die Schaltwelle in die Nullposition zurückfedert wenn man in Richtung Getriebe drückt oder mal rauszieht.
Benutzeravatar
Bio-Diesel81kW
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 18. Juli 2007 18:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Modelljahr: 2001
Motor: ASV
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von Bio-Diesel81kW »

Meiner hatte solche Problemchen vor 2 Jahren auch.
Das hakelige Schalten kam vom "alten" Getriebeöl. Auch die lebenslange Ölfüllung ist nach ca. 10 Jahren mal wechselnswert. (Dein Getriebe wird´s dir danken :wink: )
Hab noch ein Additiv hinzu gefüllt und nach ca. 50 Kilometern "warmfahren" wurde es deutlich besser.

Das mit der hängenden Ganghebel habe ich mit frischem Fett direkt an der Schaltkulisse unter dem Schaltsack behoben.

Schaltet wieder Butterweich.

MfG
...wenn der Klügere nach gibt, haben die Dummen das Sagen...
Benutzeravatar
Thunderstorm
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. Januar 2014 18:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: Diesel 110PS
Kilometerstand: 183000

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von Thunderstorm »

Als ich meinen Octavia bekommen habe (fast wie deiner nur Elegance ausstatung) war das fast genauso.
Der Stand aber auch Monate rum und wurde nicht gefahren. Und der ging auch nie in die 0 Stellung rein. Hat sich immer leicht in die richtung gebeugt aber passiert ist nix.
Nagut ich habe mich dran gewöhnt und da ich viel zur Arbeit fahre und auch Privat viel Fahre geht mein Schaltknüppel wie bei nem Frischen Wagen wieder in die 0 Stellung.
Das mit den Gängen ist natürlich nicht normal da würde ich aufjedenfall nochmal jemanden nachsehen lassen.
Mit der 0 Stellung sehe ich jetzt nicht so als Problem. Gewöhnungssache. Für mich zumindestens.

Liebe Grüße,
Thunderstorm
Benutzeravatar
Zed
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 31. Dezember 2008 18:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2003
Motor: 1,6i
Kilometerstand: 335000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von Zed »

Bio-Diesel81kW hat geschrieben:Meiner hatte solche Problemchen vor 2 Jahren auch.
Das hakelige Schalten kam vom "alten" Getriebeöl. Auch die lebenslange Ölfüllung ist nach ca. 10 Jahren mal wechselnswert. (Dein Getriebe wird´s dir danken :wink: )
Hab noch ein Additiv hinzu gefüllt und nach ca. 50 Kilometern "warmfahren" wurde es deutlich besser.

Das mit der hängenden Ganghebel habe ich mit frischem Fett direkt an der Schaltkulisse unter dem Schaltsack behoben.

Schaltet wieder Butterweich.

MfG
Kann man den Wechsel selber machen oder erfordert das ne Hebebühne und Spezialwerkzeug?
Grüße, Zed
Benutzeravatar
Bio-Diesel81kW
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 18. Juli 2007 18:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Modelljahr: 2001
Motor: ASV
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von Bio-Diesel81kW »

Spezialwerkzeug braucht man nicht. Sind nur Inbusschrauben.

Eine Hebebühne wäre auf jeden Fall ratsam, da alles ein wenig versteckt ist. Zumindest die (Kontroll-)Einfüllschraube. Und am besten ist´s, wenn Du noch jemanden dabei hast. Entweder zum einfüllen oder zum gucken, wann´s raus läuft.



MfG
...wenn der Klügere nach gibt, haben die Dummen das Sagen...
PeterB
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 2. Mai 2014 15:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von PeterB »

Hi, dies Problem habe ich bei meinem Neuerwerb auch.
Weiß jemand genau, was dort an der Schaltmechanik geschmiert werden muss? Hat eventuell ein paar Bilder davon?

Was ich bisher gelesen habe ist, dass es dort eine Plastikhülse gibt in der sich gerne Rost festsetzt und so kommt es zu beschriebenem Problem.
Diese Hülsen kann man tauschen? Hat jemand vielleicht sogar ne passende Teilenummer oder einen Link zu dem Material parat?
Benutzeravatar
Octifahrer
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 7. Januar 2006 16:00

Re: Octavia 1.9 TDI (2001) - Schaltung schwergängig.

Beitrag von Octifahrer »

bei mir geht der Knüppel auch immer schwerer in 0-Stellung zurück, aktuell 165000 und BJ2000.

Schließe mich also an. :D
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00

Morgen ist heute schon gestern.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“