Bremsscheiben oder Beläge?

Zur Technik des Octavia II
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von Dessaueroctavia »

Hallo,

mein Octavia hat jetzt 95.000 km runter.
Seit geraumer Zeit empfinde ich beim Bremsen ein rubbeln sowie ein vibrieren im Lenkrad.
Die Scheiben und Beläge wurden bei der letzten Inspektion bei 88.000 km für gut befunden.
Damals war das rubbeln und vibrieren auch schon ganz leicht.
Hinten müssen die Beläge bei Gelegenheit mal neu.

Das ganze ist je nach Geschwindigkeit mal mehr und mal weniger zu spüren.

Woran liegt die ganze Sache?
Bremsscheiben oder Bremsbeläge?
Vorne oder hinten?


Vielen Dank im voraus.

Jens
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von Dessaueroctavia »

Keiner Ideen? Erfahrungen?

Schade.....

:(
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15047
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von insideR »

Seitenschlag. Erstmal vorn checken.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von 1-1-2 »

hast du vielleicht schon auf Sommer umgebaut?
Dann könnte eine unwucht in den Rädern sein...

Olli
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von Master-D »

Wenn dein "rubbeln und zittern" im Lenkrad nur beim Bremsen ist, dann sind die Scheiben vorn hin.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von Dessaueroctavia »

Welche Bremsscheiben und Beläge empfehlt ihr bzw. welche Erfahrungen habt ihr?

ATE? Bosch? Zimmermann? Brembo?

Vielen Dank.
funkypunk1985
Alteingesessener
Beiträge: 225
Registriert: 10. Juli 2012 11:43
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von funkypunk1985 »

Hatte das auch, waren die Bremsscheiben bei mir.
Klötze sollte man aber mitmachen. Meine wurden nur geschliffen - nicht zu empfehlen.

Das Lenkradhämmern stieg mit höherer Geschwindigkeit und starken Bremsen.
G-B
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 10. August 2011 21:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.9 TDI PD
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von G-B »

Bin von der ATE Powerdisk mit ATE Keramik überzeugt.
Viele Grüße

Gerhard

Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf!
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von rs200 »

G-B hat geschrieben:Bin von der ATE Powerdisk mit ATE Keramik überzeugt.
Das sind nicht viele. Sieht deine Bremsscheibe noch gut aus? Viele klagen über ein unsauberes Erscheinungsbild der Scheibe, nachdem die Beläge einige 1000km montiert waren.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Bremsscheiben oder Beläge?

Beitrag von 4X4octi »

Ich habe die Keramikbeläge mit Powerdisk seit gut 12000km montiert. Die Scheiben sehen bei mir immer noch gut aus.

Grüße
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“