In Sachen ZKD bin ich ja fit. Unser Zweitwagen ist ja ein Fiat

Nun stehe ich und auch der Meister meiner Werkstatt mit drei Fragezeichen in der Sprechblase vorm 1.9tdi ( BKC).
Vor 2 Wochen Longlife Inspektion. Kühlwasser ok.
Heute morgen nach dem losfahren direkt rote Meldung, Kühlwasser prüfen. Ergebnis: die Sensorstäbe im Ausgleichsbehälter liegen frei.
Knapp nen halben Liter aufgefüllt, stand zwischen min und max. Ab zur Werkstatt (etwa 5km, Temperatur dann bei ca. 70°).
Ausgleichsbehälter nun um das zu voll was ich eben rein gekippt habe.
Volle Leistung, keinerlei Rauch. Sich bei kickdown (mache ich sonst ja nie) nicht.
Kein Abgasgeruch im Kühlwasser. Kein Öl drin. Usw. Keine Pfütze unterm Skoda. Abdeckung unten auch trocken. Verliert ja nix. Versteckt es nur.
Eine Idee?
Sonst geht das Wasser ja verlustig. Also wird verbrannt oder ausgedrückt und fehlt dann. Hier mal nicht.